Mercury Experience Days 2025Wassersport neu entdecken

Mercury finden Besucherinnen und Besucher am Anleger der Bootsschule ONWATER.
Foto: fotografie_giulio_coscia
Im Winterhafen Mainz finden am 24. und 25. Mai 2025 erneut die Mercury Experience Days statt. Besucher können dort kostenlos eine ganze Bandbreite von über 20 Booten und Motoren testen – vom emissionsfreien Avator mit 750 Watt bis hin zum kraftvollen Racing-Außenborder mit 500 PS.

Mit an Bord sind bekannte Bootsmarken wie Axopar, Bayliner, Boston Whaler und Nimbus sowie Partner wie Pantaenius Yachtversicherungen und der Fliteboard-Hersteller Flite. Laut Veranstalter geht es bei diesem Event darum, sowohl Anfängern als auch erfahrenen Wassersportlern den Zugang zum motorisierten Wassersport zu erleichtern. Marketing Managerin Eva Carlitz bezeichnet das Event als „Einladung, den Wassersport neu zu entdecken“. Damit wird deutlich: Es handelt sich nicht nur um eine einfache Produktausstellung, sondern um ein aktives Erlebnis, das Menschen mit dem Wasser, der Technik und dem Fahrgefühl vertraut machen soll. Begleitet wird die Veranstaltung durch die Bootsschule Onwater, die zusätzlich zur Probefahrt kompetente Einweisungen und Hilfestellungen anbietet. So wird sichergestellt, dass auch Neueinsteiger sich sicher fühlen und das Fahrvergnügen in vollen Zügen genießen können.

Der Eintritt ist frei, was die Veranstaltung besonders attraktiv für Familien, Interessierte und Neugierige macht, die sich dem Thema Wassersport vielleicht zum ersten Mal nähern. Wer nach den Probefahrten Hunger hat, findet vor Ort eine Vielzahl an Essens- und Getränkemöglichkeiten, die keine Wünsche offen lassen. Kurzum, Mercury geht es nicht nur um das schönste Hobby der Welt, sondern auch darum, einfach eine gute Zeit zu haben – mit Freunden, Familie oder Gleichgesinnten. Die Mercury Experience Days verbinden Technik, Freizeitspaß und Gemeinschaft zu einem besonderen Erlebnis am Wasser.

Beispiel-Boote, die zum Anschauen bereit stehen:

  • Atlantic Marine OPEN 700 mit Mercury F 175PS
  • Boston Whaler 250 Dauntless mit Verado F 300PS
  • Beneteau Fyler 8 Spacedeck v2 mit Verado F 300PS
  • Agilis 500D mit Mercruiser 2L 170PS Jet-Antrieb
  • Sea Ray 270 SDXE mit Mercruiser 6,2l 350PS
  • Axopar mit 2 x Mercury F 200PS
  • Nimbus T9 mit Mercury Verado V10 400PS
  • Zar Mini RIB 16 SC mit Mercury 80PS
  • Bayliner C21 mit Mercury F 225PS
  • Flipper 900 DC mit 2x Mercury Verado V8 300PS
  • Raffshore mit Mercury Racing 500PS
  • Powerboat 520 DC mit Mercury Racing 150PS
  • Bayliner 742 mit Mercruiser 4.5L 250PS
  • Bayliner V20 mit Mercury F 200PS
  • Viper V 243 mit Mercruiser 6,2L 350PS
  • K-4.8 Ultalight mit Mercury Racing 60PS
  • Kaiser 580 Runabout mit Mercury Pro XS 115PS
  • Triton 21 XP mit Mercury ProXS 300PS
  • K-4.8 Ultralight mit Avator 110e

Weitere Informationen finden Sie hier.

boot/boote_20250513_202506_new-img_6-2-img

Meistgelesen in der Rubrik Boote