MessevorschauDas erwartet Besucher auf der Boot & Fun 2025

Ralf Marquard

 · 19.11.2025

Yachten sind ebenso auf der Messe zu bestaunen wie kleinere Boote.
Foto: Boot & Fun, Messe Berlin GmbH
Wassersportinteressierte kommen vom 27. bis zum 30. November 2025 in Berlin auf ihre Kosten. Die Boot & Fun lockt mit einer Vielzahl an Booten sowie weiteren Messe-Angeboten.

Wer die Messe-Neuheiten als einer der Ersten erkunden möchte, kann das auf der traditionellen Gala-Nacht der Boote am 26. November 2025 tun. Sie findet von 18 bis 24 Uhr statt und bietet nicht nur Wassersport, sondern auch Geselligkeit mit Musik in fünf Hallen.

Für den regulären Messebetrieb öffnet die Boot & Fun ab 27. November bis zum 30. November 2025 von 10 bis 18 Uhr ihre Tore. Es gibt jedoch mehr als nur Wassersport zu erleben: Unter der Dachmarke OutVenture Berlin vereint die Messegesellschaft die Boot & Fun, Angelwelt (erst ab 28. November 2025), Caravan & Camping (in Kooperation mit Auto Camping Caravan) und Offroad & Nature (in Kooperation mit Offroad Berlin) unter einem Dach und zeigt alles, was für die Freizeit an Land und auf dem Wasser interessant ist. Die Ausstellungsfläche der OutVenture Berlin beträgt über 90.000 Quadratmeter in 16 Hallen.

Highlights auf der Boot & Fun

Für die Boot & Fun sind etwa 850 Aussteller angekündigt. Wie im letzten Jahr werden rund 600 Boote gezeigt, so die Messegesellschaft. Besonders gefragt sind Hausboote, Wasserwanderboote und Boote, die in der Region unterwegs sind. Darunter sind inländische Bootsmarken genauso vertreten wie internationale Hersteller. Spezielle Angelboote findet man in Halle 2.2a in der Angelwelt. Die passenden Motoren und das Zubehör gibt es dort natürlich ebenfalls zu sehen.

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Die Messe Berlin geht zudem über das klassische Ausstellungsformat hinaus und setzt auf ein interaktives Programm, das zum Mitmachen und Entdecken einlädt. Ein zentrales Element ist dabei der persönliche Austausch mit Experten. In der Refit-Area in Halle 5.2a können Besucher mit Fachleuten über die Erneuerung und Modernisierung von Booten sprechen und Live-Vorführungen erleben. Wo das aktive Erleben ebenfalls eine große Rolle spielt: Wassersportfans können in drei Testpools in Halle 25 Kajaks, Kanus und SUPs direkt im Wasser ausprobieren. Auf dem 300 Quadratmeter großen Testpool lassen sich die neuesten SUP-Modelle unter realen Bedingungen testen. Für Action-Liebhaber gibt es zudem eine Skimboard-Trickboard-Zone. Außerdem bereichert in Halle 25 eine Lifestyle-Bühne das Programm mit übergreifenden Outdoor-Themen. Das vielfältige Vortragsprogramm richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Wassersportler.

Tickets für die Messe

Tickets kann man nur online kaufen. Sie sind im Online-Ticketshop erhältlich. Wer die Karten nicht vorab kaufen möchte, kann dies auch an den Eingängen an speziellen „Help Desks“ online erledigen. Barzahlung ist nicht möglich.

Ticket-Beispiele: Die Gala-Nacht der Boote kostet 31 Euro pro Person und beinhaltet noch den kostenlosen Eintritt an einem weiteren Tag. Das Tagesticket ist für 19 Euro (ermäßigt 11 Euro) und das Familienticket (zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder) für 37 Euro zu haben.

Übersicht Messegelände

MessegeländeFoto: Boot & Fun, Messe Berlin GmbHMessegelände

Meistgelesen in der Rubrik Boote