MessevorschauHiswa te Water 2025 – mehr als 400 Boote und aufregende Neuheiten

Michael Good

 · 01.09.2025

Messevorschau: Hiswa te Water 2025 – mehr als 400 Boote und aufregende NeuheitenFoto: Hiswa te Water
​Der Countdown für die Hiswa te Water im Bataviahaven von Lelystad am holländischen Markermeer läuft. Die größte Inwater-Messe in Nordwesteuropa öffnet am Mittwoch, 3. September um 10 Uhr. Während der fünf Messetagen bis nächsten Sonntag, 7. September werden mehr als 30.000 Besucher erwartet.

Die Hiswa te Water hat sich in nur wenigen Jahren zu einem internationalen Treffpunkt für Wassersportler entwickelt. Vom Mittwoch bis Sonntag werden zahlreiche Hersteller ihre Produkte auf einer Ausstellungsfläche von nicht weniger als 50.000 Quadratmetern präsentieren. Mehr als 400 Boote werden im Bataviahaven zu sehen sein.

Natürlich sind auch wieder viele Neuheiten im Bereich der Motorboote zu sehen. Nachdem die Messe in Lelystad in den Jahren 2020 und 2021 aufgrund der Pandemie ausfallen musste, konnte die Messeleitung bereits 2022 wieder neue Teilnehmer- und Besucherrekorde verzeichnen. Dieses Jahr werden die Zahlen wohl nochmals übertroffen werden. Die Organisatoren rechnen mit mehr als 30.000 Besuchern auf der Messe in Lelystad.

Eine Auswahl an Booten, die ausgestellt werden

Die Aquador von der Seite. Auf dem Bild gut zu erkennen: der voluminöse Rumpf.
Foto: Szczygielski Dawid

​Besucher-Infos Hiswa te Water

  • Öffnungszeiten: Mittwoch, 3. September, bis Sonntag, 7. September 2025, täglich von 10 bis 18 Uhr.
  • Eintrittspreise: Tickets an der Tageskasse: Erwachsene 15,00 Euro, Kinder bis 17 Jahre 7,50 Euro. Karten können auch über die Webseite der Messe vorab und günstiger bezogen werden (Erwachsene 12,50 Euro, Kinder 5,00 Euro).
  • Messeort und Anfahrt: Die Messe Hiswa te Water 2025 findet wieder im Batavia-Hafen in Lelystad am Markermeer statt. Anfahrt mit dem Auto über die A6 bis Ausfahrt Lelystad-Noord. Von da aus der Beschilderung folgen. Parkplätze in Gehdistanz zur Messe sind vorhanden, kosten drei Euro am Tag. Anreise mit dem Zug bis Bahnhof Lelystad NS, dann mit dem Bus Nr. 3 in Richtung Batavia Stad. Für Besucher mit eigenem Boot stehen Liegeplätze in den fünf Yachthäfen von Lelystad zur Verfügung.
  • Gratis-Messeheft: In diesem Jahr wird den Besuchern am Eingang ein kostenloses Messeheft ausgehändigt, das im Vorfeld auch über die Webseite heruntergeladen werden kann. Dieser Katalog beinhaltet alle wichtigen Informationen zur Messe und den Exponaten sowie den übersichtlichen Geländeplan mit den Standorten aller Aussteller.
  • Alle Informationen : www.hiswatewater.nl

Meistgelesen in der Rubrik Boote