Ocean Independence bei Deutsche Yachten

Sören Gehlhaus

 · 17.12.2021

Ocean Independence bei Deutsche Yachten
Ocean Independence bei Deutsche Yachten | en

Die Arbeitsgruppe des Deutschen Boots- und Schiffbauer-Verbandes begrüßt das Schweizer Brokerage-Haus als neues Mitglied.

Die Zentrale der Ocean Independence AG sitzt zwar in Küsnacht, unweit von Zürich, das Unternehmen betreibt mit Niederlassungen in Düsseldorf und Hamburg aber zwei strategisch exzellent gelegene Standorte in Deutschland. Dazu sagt Lukas Stratmann, Sales Broker und Consultant bei Ocean Independence: „Der deutsche Markt ist für uns seit jeher ein sehr wichtiger. Viele unserer Brokerage-, Charter- und Neubau-Kunden stammen aus Deutschland. Deshalb lag es nur nahe, der Arbeitsgruppe beizutreten, um eine noch bessere Vernetzung mit den relevanten Firmen hierzulande zu schaffen.“

Ocean Independence wurde vor mehr als 15 Jahren gegründet, unterhält rund um den Globus 13 Büros und vermittelt pro Jahr hunderte Charter sowie Yachtverkäufe im mittleren zweistelligen Bereich. Ein wichtiges Standbein ist zudem das Yacht-Management, das vom Controlling über die Anstellung einer Crew bis hin zu einer gut organisierten Agenda reicht. Nahezu alle Yacht-Manager bei Ocean Independence sind ehemalige Yacht-Kapitäne oder -Ingenieure und stellen sicher, dass die Yachten der Ocean Independence-Flotte nach den höchstmöglichen Standards gewartet, betrieben und verwaltet werden. Falls Kunden die Beauftragung eines Neubaus oder die Umrüstung einer bestehenden Yacht in Erwägung ziehen, übernimmt Ocean Independence das Projektmanagement und kann bereits auf zahlreiche Referenzen zurückblicken.

Claus-Ehlert Meyer, Geschäftsführer des Deutschen Boots- und Schiffbauer-Verbandes und damit auch der Arbeitsgruppe „Deutsche Yachten“, freut sich über das neue Mitglied: „Ein Unternehmen, das so stark auf Endkunden fokussiert ist und damit quasi am Puls des Yachtings agiert, tut der Gruppe sehr gut. Ich freue mich außerordentlich, ein so renommiertes Unternehmen begrüßen zu können.“