Martin Hager
· 10.06.2020
Trotz einer gesunden Auftragslage möchte die 1983 gegründete Werft nun eine Umschuldungsvereinbarung mit den Gläubigern erwirken.
Ziel ist es, die Geschäftsfähigkeit des Unternehmens zu erhalten und die Produktion der sieben im Bau befindlichen Yachten weiterverfolgen zu können. Sanlorenzo gab indessen bekannt, eine Übernahme von Perini Navi in Erwägung zu ziehen. Man sei in einer Findungsphase, "Synergien und Kosten werden bewertet, für eine mögliche Übernahme wurde ein exklusives Vorkaufsrecht vereinbart" heißt es in einem offiziellen Statement. Im Falle einer Einigung soll das im letzten Jahr an die Börse gegangene Unternehmen zum Mehrheitseigentümer werden.