Projekt "Phi" gewendet

Sören Gehlhaus

 · 10.10.2019

Projekt "Phi" gewendetFoto: Guy Booth
Projekt "Phi" gewendet | et

Royal Huisman drehte den Alurumpf des Cor-D.-Rover-Designs und beginnt mit dem Innenausbau.

Trotz sichtbar fortschreitenden Baustadiums hält sich Royal Huisman nach wie vor bedeckt bezüglich der Rahmendaten von Projekt "Phi". Die Länge soll über 55 Meter betragen, das Raumvolumen unter 500 Gross Tons und die Höchstgeschwindigkeit bei voraussichtlich 22 Knoten liegen.

Projekt "Phi" | i"Foto: Royal Huisman
Projekt "Phi" | i"

Auch die bildlichen Darstellungen, die von der niederländischen Traditionswerft bisher veröffentlicht wurden, zeichnen ein vages Bild. Die erstmals zur Kiellegung gezeigten, stark abgedunkelten Renderings des Cor D. Rover-Exteriors lösten nun Ausschnitte von Detailllösungen wie etwa der Bugsektion ab. Die finalen Linien sollen das Ergebnis aus jahrelangen Gesprächen zwischen Rover und dem erfahrenen Eigner sein. Vom Interior, das die Londoner Innenarchitekten von Lawson Robb gestalten, liegen keinerlei Fotos vor.

Projekt "Phi" | i"Foto: Guy Booth
Projekt "Phi" | i"

Bleiben die visuellen Fakten zu Projekt "Phi". Es zeigt sich ein schmaler Rumpf, den Van Oossanen konstruierte und der entsprechend effizient sein dürfte. Auf einem der Renderings ist außerdem ein Versorger zu sehen. Dieser, so Royal Huisman, kommt auch von Cor D. Rovers Rechnern, ist 36 Meter lang und wird derzeit in der Türkei gefertigt. Die Zusammenführung der beiden Yachten ist für 2021 geplant.

Projekt "Phi" | i"Foto: Royal Huisman
Projekt "Phi" | i"