RückblickSo verlief die Interboot 2025 in Friedrichshafen

Boote Redaktion

 · 29.09.2025

Rund 37.900 Menschen besuchten die Interboot.
Foto: Messe Friedrichshafen
Die 64. Interboot war fünf Tage lang ein Treffpunkt für Wassersportbegeisterte. Die Organisatoren der Messe in Friedrichshafen sowie die Aussteller ziehen Bilanz

Fünf Tage lang verwandelte sich das Messegelände in Friedrichshafen in ein Paradies für Wassersportbegeisterte. Die 64. Auflage der internationalen Wassersportmesse Interboot lockte rund 37.900 Besucher an, die sich für Motorboote, Segelyachten, Trendsportarten und Zubehör interessierten. Im Vergleich zum Vorjahr (2024: 40.100) verzeichnete die Messe einen leichten Besucherrückgang, was die Veranstalter auf die aktuelle wirtschaftliche und geopolitische Lage zurückführen. Dennoch zeigten sich die ausstellenden Unternehmen mit dem Publikum und den getätigten Geschäftsabschlüssen zufrieden. Zukunftsweisende Themen wie nachhaltige Schifffahrt, Digitalisierung und Nachwuchsförderung standen im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Positive Resonanz der Aussteller

Yannick Nürnberger, Geschäftsführer von Europe Marine, zeigte sich mit dem Verlauf der Messe sehr zufrieden: "Wir hatten vor allem am Samstag einen extrem großen Andrang bei uns am Stand. Man merkt, dass wir auf einer Messe sind, die im Süddeutschen Raum stattfindet und dementsprechend kann ich von einem sehr hochqualitativen und einem kaufkräftigen Publikum sprechen. Es kam zu einigen Verkaufsabschlüssen und wir erwarten wie jedes Jahr ein gutes Nachmessegeschäft." Auch Philip Schröder, Repräsentant bei Roto Nautica, berichtete von überraschenden Verkaufserfolgen: "Die Zeit der Impulskäufe ist eigentlich seit mehr als zehn Jahren vorbei. Aber es gab Leute, die waren so sehr vom Produkt überzeugt, dass sie sich das gleich vor Ort noch sichern wollten. Demnach sind wir sehr zufrieden mit dem Messeverlauf."

Digitale Innovationen und Segelsimulator

Viel Zuspruch fand der Segelsimulator AC40, der von den beiden America's Cup-Teilnehmern (Youth- & Women's Team Germany) Lukas Hesse und Jesse Lindstädt in der Segelhalle A3 präsentiert wurde. "Es war richtig cool auf der Interboot", erzählten die beiden. "Unser Platz direkt neben der Vortragsbühne war super und die Halleninfrastruktur ist wirklich schön mit den hellen Glasfronten. Von kleinen Kindern, die schon Opti segeln, oder auch welchen, die noch nie gesegelt sind, bis hin zu Erwachsenen – wir hatten richtig viele Leute bei uns, die den Simulator ausprobieren wollten." Sonja Meichle, Geschäftsführerin von Ultramarin Meichle + Mohr, bestätigte die Beliebtheit des Simulators: "Der AC40-Simulator wurde viel nachgefragt. Auch die Vortragsreihen haben die Leute in die Segelhalle gelockt."

Vielfältiges Programm im Interboot Hafen

Trotz weniger Sonnenstunden lockte auch der Interboot Hafen mit zahlreichen Testfahrten, Hafen-Gastronomie und einem abwechslungsreichen Show-Programm. Besonders beliebt war das Motorboot Fahrtraining – Ladies only supported by Pantaenius und Boote Pfister, das schon im Vorfeld der Interboot nahezu ausgebucht war. Vanessa aus Kluftern, eine Teilnehmerin, zeigte sich begeistert: "Es war eine super tolle Möglichkeit für uns Frauen und es hat mir wirklich so viel Spaß gemacht. Ich habe mich direkt danach schon beim Intensivkurs angemeldet. Vielen herzlichen Dank, es war eine wirklich tolle Erfahrung." Ebenfalls großen Anklang fanden die zweistündigen, kostenlosen Rundfahrten mit der MS Altenrhein. Eine Besucherin, Brigitte Zimmer, kommentierte auf Google: "Die Bootsfahrt mit der MS Altenrhein war ein echtes Highlight."

Ausblick auf die nächste Interboot

Die nächste Auflage der internationalen Wassersportmesse findet vom 23. bis 27. September 2026 statt. Projektleiter Felix Klarmann zeigte sich trotz des leichten Besucherrückgangs zufrieden mit dem Verlauf der diesjährigen Veranstaltung: "Wir haben viel Wert darauf gelegt, die Interboot für erfahrene Wassersportlerinnen und Wassersportler genauso attraktiv zu gestalten wie für Neueinsteiger. Die Resonanz hat gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind."


Meistgelesen in der Rubrik Boote