Solaris übernimmt CNB

Sören Gehlhaus

 · 09.04.2021

Solaris übernimmt CNB
Solaris übernimmt CNB | NB

Die ursprünglich aus Bordeaux stammende CNB-Werft wurde von den Italienern von Solaris gekauft.

Zusammen bringen es beide Werften auf 80 Jahre Yachtbau-Erfahrung. Solaris hat sich seit der Gründung im Jahr 1974 der Serienfertigung von Performance Cruisern verschrieben. Dass sich die Werft aus Aquileia auf Wachstumskurs befindet, zeigten zuletzt diverse neue Modelle und das in Zusammenarbeit mit Performance Boats produzierte Flaggschiff Solaris 111 an.

Neues Flaggschiff: Solaris 111 „CeFeA“ | A“Foto: Guillaume Plisson
Neues Flaggschiff: Solaris 111 „CeFeA“ | A“

CNB wurde 1987 in Bordeaux gegründet und gehört seit 1992 zur Beneteau-Gruppe. Die Kleinserie fängt derzeit bei 66 Fuß an, die französische Werft ist aber auch bekannt für komplexe Einzelbauten. CNB lässt die 66 und 76 ab September 2019 im italienischen Monfalcone bei Monte Carlo Yachts fertigen, einer weiteren Beneteau-Tochter. Hier werden bereits im Bau befindliche Modelle komplettiert sowie im Jahr 2021 verkaufte Einheiten gebaut. Ab 2022 entstehen alle CNBs dann bei Solaris. Weit müssen die Formen von der CNB 66 und 76 nicht reisen. Die Solaris-Produktionsstätte in Aquileia liegt nur 20 Kilometer entfernt von Monfalcone.

Mit hohem Freibord, markanten Deckshäusern und Rumpfkanten liegen die Yachten von CNB und Solaris auch optisch nah beieinander. Wie das erste gemeinsame Projekt aussieht, wird man in wenigen Wochen sehen, wenn die CNB 8X vorgestellt wird.

CNB-Einstiegsmodell: CNB 66 | 66Foto: Nicolas Claris
CNB-Einstiegsmodell: CNB 66 | 66