Southern Wind Shipyard wasserte "Allsmoke"

Martin Hager

 · 09.11.2016

Southern Wind Shipyard wasserte "Allsmoke"Foto: Unbekannt
Southern Wind Shipyard wasserte "Allsmoke" | e"

Die 27,50 Meter lange Karbon-Slup entstand als Custom-Einzelbau für einen deutschen Eigner und verdrängt nur 47,8 Tonnen.

Für die auf Miniserien spezialisierte südafrikanische Werft ist die Realisierung eines reinen Custom-Projektes durchaus etwas ungewöhnliches. „Der Regatta-erfahrene Eigner suchte sehr lange und intensiv nach der richtigen Werft für seine neue Yacht", erzählt Werftleiter Marco Alberti. „Wir sind froh, dass wir uns gegen die Mitbewerber durchsetzen konnten und stolz solch ein reinrassiges Performance-Format zu unserer Flotte zählen zu können."

Foto: Unbekannt

Die Südafrikaner laminierten den nur 47,8 Tonnen verdrängenden RP90-Leichtbau nach Plänen des Yachtdesign-Büros Reichel Pugh aus Prepreg-Kohlefasern auf einem Nomex-Kern und optimierten das Deckslayout für schnelle Regatta-Manöver. Für die Gestaltung des Interiors ist das Nauta-Team verantwortlich. Die Teilnahme an Supermaxi-Regatten ist geplant. Eine Mini-Serie wird es ncht geben.

Foto: Unbekannt

Bevor sich „Allsmoke" auf dem eigenen Kiel auf den Weg ins Mittelmeer macht, stehen zahlreiche Probefahrten in der Tafelbucht vor Kapstadt an.