Sören Gehlhaus
· 07.02.2018
Die Hallen von Oyster Yachts sind verwaist, die Mitarbeiter aus der Produktion wurden beurlaubt.
David Tydeman, CEO der Werft mit Hauptsitz in Southampton und zwei weiteren Werftstandorten in England, verkündete auf der Website des Unternehmens: "Wir bedauern zutiefst, dass das Unternehmen nicht in der Lage war, die finanzielle Unterstützung zu sichern, um die Geschäfte zu diesem Zeitpunkt weiterzuführen. Wir prüfen alle verfügbaren Möglichkeiten." Das hat wohl zu bedeuten, dass die niederländische Private-Equity-Gesellschaft HTP Investments, Eigentümerin von Oyster Yachts, der Werft keine weiteren geldlichen Mittel bereitstellt. Laut einer Online-Meldung der BBC stünden 400 Jobs auf der Kippe. In der Yachtwelt wurde die Nachricht mit Bestürzung aufgenommen. Auf der boot wurde mit der neuen Oyster 745 die größte Segelyacht der Messe präsentiert. In Düsseldorf berichtete Tydeman, der seine Marke selbst als "Land Rover" unter den Yachten bezeichnet, gegenüber BOOTE EXCLUSIV, dass das neue 118-Fuß-Flaggschiff im Juni fertiggestellt würde.