Vitters und Oceanco liefern „Aquijo" aus

Martin Hager

 · 17.03.2016

Vitters und Oceanco liefern „Aquijo" ausFoto: Unbekannt
Vitters und Oceanco liefern „Aquijo" aus | us

Das 85 Meter lange Bill Tripp-Design „Aquijo" legt mit Dölker + Voges-Interior ab und geht jetzt auf Weltreise.

Foto: Unbekannt

Die 1575 Tonnen verdrängende Stahl-Alu-Yacht entstand in enger Kooperation der Großyacht-Werft Oceanco mit den Segelyacht-Spezialisten von Vitters. Mit „Aquijo", die derzeit Platz vier im Ranking der weltgrößten Segelyachten belegt, liefern beide Werften ihre erste Yacht für dieses Jahr aus.

An den zwei knapp 90 Meter in den Himmel ragenden Masten werden am Wind 3200 Quadratmeter North-Sails-3Di-Segellaminat stehen, auf raumen Kursen ergänzt ein 2000 Quadratmeter großes Code 1 die Segel­garderobe. "Wir bezeichnen die Yacht als ,Sketsch‘, eine Mischung aus Schoner und Ketsch, da die beiden Masten nahezu identisch hoch sind. Der Besanmast ist nur 1,50 Meter niedriger", erklärt Yachtdesigner Bill Tripp, der für das Exterior-Styling, die Rumpflinien und das Rigg verantwortlich zeichnete. Das geradlinige und moderne Interior gestaltete das Hamburger Design-Büro Dölker + Voges, Master Yachts überwachte das komplexe Projekt als Eignervertreter.

Wie die beeindruckende Segelfläche beweist, wurde „Aquijo" als echte Segelyacht konzipiert. Die Vitters-Ingenieure entwickelten ein innovatives Steuersystem, das die hydrodynamischen Kräfte an den Ruderblättern direkt auf die Steuerräder am Flybridge-Steuerstand überträgt. So lässt sich der voluminöse Zweimaster gefühlvoll steuern.

Der Eigner plant mit seiner Familie ausgedehnte Weltreisen inklusive Kap-Hoorn-Umrundung, weshalb sehr viel Wert auf ein sicheres Segel-Handling gelegt wurde.