Vitters wasserte 33-Meter-„Missy"

Martin Hager

 · 25.07.2016

Vitters wasserte 33-Meter-„Missy"Foto: Unbekannt
Vitters wasserte 33-Meter-„Missy" | y"

Die sportliche Karbon-Slup mit einem Exterior-Design von Malcolm McKeon und einem Interior-Styling aus Design Unlimited-Rechnern wird derzeit in Harlingen für ihre Probefahrten vorbereitet.

Foto: Unbekannt

Zwei Jahre dauerte der Bau des jüngsten Vitters-Neubaus. Rumpf und Deck des 85 Tonnen verdrängenden Performance-Cruisers entstanden in den Hallen des Vitters-Tochterunternehmens Green Marine auf Negativ-Formen aus Prepreg-Karbon auf einem hochfesten Schaumkern.

Besonders auffällig ist das flache, großflächige Deckshaus, unter dem sich der helle Salon befindet. „Die aus großen gebogenen Glaspaneelen bestehenden Aufbauten wurden mit Hitze reflektierenden Zwischenschichten laminiert, um das Interior auch in warmen und sonnigen Klimazonen kühl zu halten", erklärt Werftchef Louis Hamming. Auf Knopfdruck fährt zudem ein Schatten spendendes Bimini aus dem Deckshaus und überdacht das Gästecockpit.

Das für Yachten ungewöhnliche Interior-Layout mit einem großen Salon inklusive TV-Ecke und offener Galley wurde speziell auf die Eignerfamilie zugeschnitten. Die Mastersuite befindet sich vorne im Bug, die Gäste schlafen in drei Doppel-Kabinen dahinter. Eine vierköpfige Crew bewohnt das mit zwei Kammern bestückte Heck, in dem auch die Lazarette (mit Platz für einen 4,10 Meter langen Tender plus Segeldinghy) untergebracht wurde.

Foto: Unbekannt

Das Projekt-Management für den Bau der schnellen Performance-Slup übernahm Klaus Allebrodt von A2B Maritime.

„Missy" segelt nach der Ablieferung durch karibische Gewässer, bevor die geplante Weltumrundung startet.