Martin Hager
· 17.01.2019
Die von Luca Bassani gegründete Marke erweitert das umfangreiche Modell- und Markenportfolio der italienischen Werften-Gruppe.
"Wally passt zu uns", erzählte uns Ferretti-CCO Stefano de Vivo bereits während eines Interviews, das wir in BOOTE EXCLUSIV-Ausgabe 6/18 veröffentlichten. Dank eines exklusiven Lizenz-Geschäftes mit Wally vergrößert die Ferretti-Gruppe nun ihr Modellportfolio, welches als das vielfältigste Angebot in der Branche gilt. Die Lizensvereinbarung repräsentiert einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur vollständigen Übernahme der Marke und erlaubt der Ferretti-Gruppe sich schon jetzt intensiv mit der Weiterentwicklung der Marke zu beschäftigen.
In den nächsten vier Jahren plant die Ferretti-Gruppe eine Investition von 84 Millionen Euro. 70 Millionen Euro sollen schon in den nächsten zwei Jahren in die Marken-Entwicklung, das Design und die Konstruktion neuer Wally-Modelle fließen. Die neuen Modelle sollen in verschiedenen Werften der Ferretti-Gruppe gebaut werden – größtenteils in der Superyacht-Werft in Ancona.
Das erste Projekt der neuen Kooperation nennt sich 48 Wallytender, der schon auf dem Cannes Yachting Festival im September seine Weltpremiere feiern soll.
Wally-Gründer Luca Bassani über die Vereinbrarung: „Der Markt erfordert heute erhebliche Investitionen um neue Produkte und neue Märkte zu entwickeln. Die Ferretti-Guppe verfügt über umfangreiche industrielle, organisatorische und kommerzielle Fähigkeiten und wird in der Lage sein, Wally zu stärken. Ich werde meine Design- und Entwicklungsaktivitäten exklusiv fortsetzen und die DNA von Wally sichern. Ich könnte mir nichts Besseres für Wally wünschen."
Luca Bassani wird auch als Sprecher auf der von BOOTE EXCLUSIV veranstalteten German Superyacht Conference am 28. Februar in Hamburg auftreten. Seien Sie dabei: