Wallys Volumenkonzept

Boote Exclusiv

 · 10.02.2021

Wallys Volumenkonzept
Wallys Volumenkonzept | pt

Mit der Why200 entwickelte die monegassische Marke, die mittlerweile in den Ferretti-Konzern integriert ist, ein neues Motoryachtkonzept in der Kategorie unter 30 Metern Länge.

Why200: Der obere Aufbau des 27-Meter-Formats erinnert an frühere Wally-Power-Modelle. Das Heck steht im Zeichen von Sport und Entspannung. | g.
Why200: Der obere Aufbau des 27-Meter-Formats erinnert an frühere Wally-Power-Modelle. Das Heck steht im Zeichen von Sport und Entspannung. | g.

Wally Yachts setzt erneut – und eigentlich wie gewohnt – ein aufregendes Designstatement ab. Auf der 27,05 Meter langen und 7,66 Meter breiten Why200 sollen sich insgesamt 50 Prozent mehr Wohnfläche befinden als auf vergleichbaren Formaten. Das ergibt sich zumindest auf dem Hauptdeck aus dem Verzicht auf Seitendecks, ein Trend, der gerade en vogue scheint. In nackten Zahlen ausgedrückt misst beispielsweise die Wohnfläche auf dem Hauptdeck 100 Quadratmeter, wovon 61 Quadratmeter auf den Salon entfallen. Der Eigner nutzt weitere 37 Quadratmeter in sehr exponierter Lage. Seine Suite installierte Wally im Bugbereich und verglaste sie üppig, sodass voraus und seitlich ein ungehinderter Ausblick möglich ist. Auf das Unterdeck verteilen sich drei oder vier Gästekabinen; der Crewbereich mit insgesamt 32 Quadratmetern Fläche ist indes gesetzt und gut bemessen.

Salon: Das frei stehende Treppenhaus schafft viel Platz. Die gesamte Wohnfläche beträgt 200 Quadratmeter. | r.
Salon: Das frei stehende Treppenhaus schafft viel Platz. Die gesamte Wohnfläche beträgt 200 Quadratmeter. | r.

Für die Konstruktion der standardmäßig 20 Knoten schnellen und mit vier IPS-Einheiten ausgestatteten Yacht zeichnet Laurent Giles verantwortlich; Baunummer eins, die im September in Monaco präsentiert werden soll, bekommt ein Vallicelli-Interior. Um den Bedarf nach schattigen Al-fresco-Bereichen zu befriedigen, lässt Wally lange Überhänge auf den Decks installieren.

Einblicke: Unter dem Hardtop befindet sich der Steuerstand, darunter die Eignerkabine. Die Why200 läuft maximal 23 Knoten, wenn vier IPS-1350-Antriebe eingebaut werden. | n.
Einblicke: Unter dem Hardtop befindet sich der Steuerstand, darunter die Eignerkabine. Die Why200 läuft maximal 23 Knoten, wenn vier IPS-1350-Antriebe eingebaut werden. | n.