Sören Gehlhaus
· 26.01.2023
Die Mehrheit an der italienischen Explorer-Werft hält nun FIL Bros. Family Office, für dessen deutschen Inhaber in Ancona ein Flexplorer 146 entsteht.
Cantiere Delle Marche (CdM) gab bekannt, dass die hundertprozentige Übernahme des Unternehmenskapitals durch ein Management-Buy-Out abgeschlossen wurde. Laut eigenen Angaben ist CdM mit einem Marktanteil von knapp 60 Prozent Weltmarktführer im Explorer-Segment. Diese sind zwischen 26 und 46 Meter lang und haben seit Gründung vor zwölf Jahren immer einen Stahlrumpf – andernfalls ist es nach der selbst aufgestellten Definition kein Explorer.
Ab sofort gehören FIL Bros. Family Office mit Sitz in Österreich 75 Prozent der Firmenanteile. Die restlichen 25 Prozent verteilen sich auf die CdM-Mitgründer Ennio Cecchini und Vasco Buonpensiere. Cecchini, der ehemalige CEO, ist neuer Präsident und Vasco Buonpensiere, tauscht seinen Posten als Sales & Marketing Director gegen den des CEO ein.
Tom Schröder, der Inhaber von FIL Bros. Family Office ist und einen Flexplorer 146 bei Cantiere delle Marche in Auftrag gegeben hat, sagt über das Investment:
„Ich hege eine große Leidenschaft für das Yachting und habe festgestellt, dass das Management und die Mitarbeiter von CdM diese Leidenschaft mit mir teilen, verbunden mit dem Engagement etwas Besonderes aufzubauen, das in der Yachtbranche seinesgleichen sucht.“
Schröder, der in Deutschland das europaweit agierende Unternehmen Wunschgutschein mitgegründet hat, führt weiter aus: „Die Übernahme zielt darauf ab, CdM mit Ennio und Vasco zu stärken und weiterzuentwickeln. Sie sind die wahren Architekten des außergewöhnlichen Erfolgs und stehen immer noch an der Spitze eines Unternehmens, das sich mit einem weitsichtigen Ansatz auf den Bau von Explorern von unübertroffener Qualität und Design spezialisiert hat, echte kleine Schiffe aus Stahl und Aluminium.“
Der neue CEO, Vasco Buonpensiere, sagt: „Wir haben ehrgeizige und visionäre Ziele, aber wir wissen, dass wir sie erreichen werden, wie es dem Geist und der Geschichte von CdM entspricht. In Anbetracht der Tatsache, dass unsere Bauplätze bis 2026 belegt sind und dass sich der Produktionswert innerhalb von drei Jahren gegenüber 2021 verdoppeln wird, werden wir uns weiter auf unsere Markenpositionierung konzentrieren.”
CEO Vasco Buonpensiere über die Bauqualität von Cantiere delle Marche:
“Wir sind vielleicht die einzige italienische Marke, die auf Augenhöhe mit den besten nordeuropäischen Werften ist. Das bezeugen viele Eigner, die sich für CdM entschieden haben, nachdem sie Yachten von niederländischen und deutschen Werften besaßen.“
Das Orderbuch von Cantiere delle Marche umfasst 13 Explorer mit einer Gesamtlänge von 504 Metern und einem kumulierten Innenraumvolumen von etwa 5000 Gross Tons. Darunter sind drei Flexplorer 146, die auf „Aurelia“ (Heft 5/21) beruhen, aber alle 16 Fuß an Lüa gewannen. Jüngst begonnen haben die Arbeiten an Projekt „T“, einem 45 Meter langen Custom-Explorer nach Kreativplänen von Giorgio M. Cassetta. Zudem stehen in Ancona Arbeiten an einer 45 Meter langen RJ 155, zwei RJ 115, einer Acciaio 130, Darwin 115 und einem 43-Meter-Einzelbau mit Paszkowski-Linien an.
Die erhöhte Nachfrage führte Anfang 2022 zum Bau einer neuen Halle und massiver Reorganisation. Cecchini und Buonpensiere begrüßten einen neuen CFO, COO und Projektmanagement-Koordinator, dem vier Ingenieure und eine Ingenieurin unterstehen. Die Gesamtzahl der direkten Mitarbeiter wuchs von etwa 30 auf 50 an. Das Credo lautet: Kapazität erhöhen, Qualität halten.