Messe “Angelwelt”“Petri Heil!” unterm Funkturm

Pascal Schürmann

 · 04.11.2025

Messe “Angelwelt”: “Petri Heil!” unterm FunkturmFoto: iStock; tarasov VL​
Das Motorboot als perfekte Basis fürs Angeln: flexibel einsetzbar und praktisch für Equipment und Beute.
​Berlin wird Ende November zum Hotspot der internationalen Angelszene. Die Messe “Angelwelt” verzeichne gegenüber dem Vorjahr ein Ausstellerplus von 20 Prozent und sei vollständig ausgebucht, heißt es seitens der Veranstalter. Auf 18.000 Quadratmetern präsentieren über 250 Aussteller die ganze Welt des Angelns. Für Bootsfahrer besonders interessant sind die Themenbereiche der “Angelboot”.

“Angelwelt”: Europas größte Ausstellung für Angelboote, Motoren und Zubehör

Das Herzstück für Bootsfans bildet in diesem Jahr die “Angelboot” in Halle 2.2a. Hier präsentiert sich laut Angaben der Messemacher “Europas umfassendste Schau für Angelboote, Motoren und Zubehör” – vom kompakten Schlauchboot bis zur Yacht.

Die Ausstellung zeigt praxisorientierte Lösungen, innovative Bootskonzepte und nachhaltige Antriebstechnologien. Mit dabei sind renommierte Marken wie Allroundmarin, Alucrest, Alumacraft, AMT, Boost Boards, Brema, Crestliner, Finval, Fishsence, Float Plus, Gelex, HTC-Fishing, Kimple, Linder, Litime, Litron, Lund, Marine Boote, Native Watercraft, Nautig, Nitro, North Liner, Pantaenius, Polestar, Powerboat, Riverfox, Scandica, Silver, Sunvisor, Suzuki, Thor, Tracker, Terhi, Tinn-Silver, Tohatsu, Torqeedo, Vinka und Vizion.

Im Trend: Angeln und Bootsfahren

Die “Angelboot” bilde die Brücke zur Messe “Boot & Fun” und richte sich gleichermaßen an Freizeitkapitäne, Outdoorfans und Wassersportbegeisterte. Hier finden Interessierte alles von der technischen Ausstattung über moderne Motoren bis hin zu innovativem Zubehör für das perfekte Angelerlebnis auf dem Wasser.

Angeln und Bootsfahren ist eine Kombination, die immer mehr Wassersportler begeistert. Vor kurzem hatten wir erst ausführlich darüber berichtet, wie der Einstieg in den Angelsport gelingt, worauf zu achten ist und wie man beim Angeln von Bord erfolgreich vorgeht (hier geht es zu unserem BOOTE-Angelguide).

Angelreisen: 25 Anbieter präsentieren Top-Destinationen

Das Reisesegment ist in diesem Jahr besonders stark aufgestellt: Rund 25 Anbieter für Angelreisen präsentieren in Halle 6.2b exklusive Destinationen – von Norwegen über Island bis Finnland. Zu den teilnehmenden Ausstellern zählen Angel+Fischerreisen, Angelreisen K&N Berlin, Flyrus, Hitra Turistservice, Inland Fisheries Ireland, Kingfisher, Köthener Angelreisen, Pafishing, Peach Fishing, Smaland Sportfiske, Taidal Fishing, Taimen Lodge und Turizem Bohinj.

Ein Highlight ist der neue Finnland-Pavillon. Er zeigt die Vielfalt finnischer Natur, Fischerei und Gastfreundschaft. Aussteller wie Visit Lake Saimaa – Regionen Lappeenranta, Imatra und Savonlinna, Mikkeli und Varkaus sowie Resort Naaranlahti, SaimaaHoliday Oravi und Sisu Fishing stellen Finnlands klare Gewässer, nachhaltige Reiseangebote und hochwertige Angelabenteuer vor. Besucher erhalten hier praxisnahe Informationen und Ideen für Outdoor- und Angelreisen in Finnland.

Im Meeresangeln-Forum stehen zudem spannende Vorträge und Talks zu Themen wie Meeresangeln, moderner Angeltechnik und Angelreisen auf dem Programm.

Die weiteren Themenbereiche der “Angelwelt 2025”:

Bait & Tackle: Eine beeindruckende Markendichte mit über 250 nationalen und internationalen Ausstellern. Vertreten sind unter anderem Abu Garcia, Arctic Silver, Aava, Balzer, Berkley, Biwaa, BKK, Buffalo Gear, Chasebaits, Coleman, Dometic, Fennek, Fox Rage, Garmin, Gator, G. Loomis, Gobble, Gunki, Gurza, Headbanger Lures, Hearty Rise, Igloo, Illex, Jenzi, Lawrance, LMAB, Livingston Lures, Mikado, Molix, Musky Innovations, Mustad, Nays, Norolan, Pelagic, Pikecraft, Renomed, Sakura, Savage Gear, Sportex, Stafu Pro, Stroft, Stucki, Svivlo, Ulm Lures, Vagner, Vision, Vosseler, Westin, WFT, Xiang Yang, Yeti, Z-Man und Zeck.

Fly Zone Berlin (NEU): In Halle 6.2b entsteht erstmals ein eigener Bereich für das Fliegenfischen. Das Publikum erwartet ein starkes Programm mit Ausstellern aus den Segmenten Fliegen- und Friedfischen, einem Fly Casting Pool mit Wurfvorführungen sowie einer Fly Tyers Lane, auf der Profi-Fliegenbinder ihr Handwerk live zeigen und die neuesten Trends präsentieren.

JDM-Bereich: Der Japanese Domestic Market in Halle 6.2a präsentiert führende japanische Marken wie Adusta, Bait Breath, Bass Day, BottomUp, Designo, Double.H, Duo, Fish Arrow, Galapagos, Gamakatsu, Madotachi, Major Craft, Noike, Ryuigi, Seaguar, Shimano, Spro, Strada, Sunline, Swimbait Republic, Tailwalk, Tokuryo, Valkein, Vanfook und ZipBaits, die ihre neuesten Produkte zeigen.

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Rahmenprogramm: Unter dem Motto „Angeln in der Mitte der Gesellschaft" präsentiert sich der Deutsche Angelfischerverband (DAFV) mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Familien können in der neuen Kids-Corner die Welt der Fische entdecken, und bei den beliebten „Catch & Cook"-Sessions dreht sich alles um nachhaltigen Fischgenuss. Ein besonderes Highlight ist der Baittruck des DAFV mit seinem XXL-Aquarium.

Besucherinformationen:

  • Termin: 28. bis 30. November 2025
  • Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Messegelände Berlin, Eingänge Süd (Jafféstraße) und Nord (Masurenallee), Hallen 2.2 a+b, 4.2 a+b, 6.2 a+b
  • Eintrittspreise: Tagesticket online: 19 Euro, 2-Tagesticket: 26 Euro, Ticket „3-für-2": 37 Euro (drei Personen gemeinsam), Familienticket: 37 Euro (maximal zwei Erwachsene mit bis zu drei Kindern von 6 bis 14 Jahren), Kinder bis 6 Jahre: kostenfreier Eintritt.
  • Besonderheit: Alle Tickets gelten für sämtliche Messebereiche der OutVenture Berlin mit der BOOT & FUN, CARAVAN & CAMPING mit der Auto Camping Caravan sowie OFFROAD & NATURE mit der Offroad Berlin.
  • Tickets: Erhältlich im Online-Ticketshop unter www.outventure-berlin.de
  • Weitere Informationen: www.outventure-berlin.de/de/themenwelten/angelwelt

Meistgelesen in der Rubrik Wissen