Boote Redaktion
· 07.07.2023
Maximale Törndauer, Crewgröße sowie die Versicherungssumme in der Skipper-Haftpflichtversicherung, Reiserücktritts- und Abbruchsversicherung sowie Kautionsversicherung wurden deutlich angehoben, um auch lange Reisen und komplexe Crewkonstellationen versichern zu können. Neu bei Pantaenius ist zudem die Möglichkeit, auch spontane Mieten von Kleinbooten, Jollen und Jetskis oder Kabinencharter sowie an Chartertörns unmittelbar anschließende Hotelaufenthalte zu versichern. Zum Abschluss verfügbar sind die neuen Produkte ab sofort online.
Die einzelnen Versicherungsbausteine der bisherigen Pantaenius-Charterpakete bleiben erhalten. Ab sofort sind diese jedoch immer auch separat und nicht ausschließlich als Kombination mehrerer Versicherungsprodukte verfügbar. Im Einzelnen sind das:
Die neue maximale Reisedauer für alle Versicherungssparten beträgt 60 Tage, wobei sich diese nicht ausschließlich auf den Chartertörn selbst beziehen muss, sondern auch unmittelbar anschließende oder vorausgehende Aufenthalte in Hotels oder anderen Ferienunterkünften miteinschließt. Auch bei der Crewgröße kann fortan noch flexibler gewählt werden: Bis zu 16 Personen lassen sich in die Police eintragen, was zum Beispiel dann wichtig ist, wenn längere Törns mit geplanten Crewwechseln bestritten werden. Und wer selbst nicht gleich eine ganze Yacht chartern möchte, hat über Pantaenius in Zukunft die Möglichkeit, auch reine Kabinencharter zu versichern. Diese werden immer häufiger auf großen Segelyachten oder Katamaranen angeboten.
Eine weitere Neuerung ist die Option, für spontane beziehungsweise sehr kurze Mieten einzelne Versicherungen als On-demand-Lösung abzuschließen. Bis zur Übergabe des Bootes oder auch Jetskis können Kautionsversicherung, Skipper-Haftpflichtversicherung, Auslandsreise-Krankenversicherung sowie Unfallversicherung flexibel online gebucht werden. Einzig für die Reiserücktrittsversicherung gilt eine allgemeine Buchungsfrist. Sie muss spätestens 30 Tage vor Reisebeginn oder innerhalb von 21 Tagen nach Abschluss des Chartervertrags gekauft werden.
Kautionen können ab sofort in Schritten zu je 500 Euro bis zu einer Maximalsumme von 20.000 Euro abgesichert werden. Hier gilt weiterhin, dass Pantaenius im Schadenfall keinen Einwand der Unterversicherung erhebt und sowohl das teilweise als auch vollständige Einbehalten der Kautionssumme versichert.
Überarbeitet wurde schließlich auch der Umfang der Reiserücktrittsversicherung. Wenn der Törn anfängt, ist die Reise oft schon in vollem Gange, und umgekehrt endet der Urlaub häufig nicht unmittelbar bei der Rückgabe des Bootes. Damit nicht nur die An- und Abreisekosten gedeckt sind, bieten die neuen Charterversicherungen die Möglichkeit, auch unmittelbar an den Törn angrenzende Aufenthalte in Hotels oder anderen Ferienunterkünften mitzuversichern. Die maximale Versicherungssumme für alle Reisekosten beträgt 40.000 Euro.
Martin Baum, Geschäftsführer von Pantaenius Yachtversicherungen, hierzu: „Die Anforderungen an unsere Charterversicherungen sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Wir erkennen, dass Segeln und Motorbootfahren immer unterschiedlichere Menschen begeistert. Entsprechend divers sind heute die Vorstellungen, wie die Zeit auf dem Wasser und das Erlebnis rund um den Törn aussehen sollen. Mit unseren neuen Charterversicherungen bieten wir nun für nahezu alle denkbaren Konstellationen eine umfassende Lösung: vom lokalen Tagescharter mit dem Schlauchboot bis zum mehrere Wochen dauernden Törn, eingebettet in eine Fernreise.“