Christian Tiedt
· 19.10.2022
Ein umfangreiches Charter-Journal mit Berichten aus drei Revieren, Tests des Leopard 46 Powercat und der Hellwig Milos V630 Elektro, Infos zur Berliner Boat-Show “Boat& Fun”, Tipps zum Anlegen am Liegeplatz, eine Anleitung zum Folieren und vieles mehr!
„Bist du oft mit schnellen Booten unterwegs?“ Diese Frage höre ich häufig. Klar, viele Leute haben kleine und große Gleiter vor Augen, wenn sie an Sportboote denken. Irgendwoher muss die erste Hälfte des Wortes ja kommen. Dass es auf dem Wasser besonders binnen oft sehr beschaulich zugeht, haben längst nicht alle auf dem Schirm. Gerade, wenn es ums Reisen geht. Entspannung ist schließlich ein hohes Gut – und Entschleunigung der beste Weg dorthin. Unser Charterjournal in diesem Heft stellt drei Wochentörns vor, die kaum unterschiedlicher sein könnten, was Destinationen und Bootstypen betrifft. Und dennoch haben sie eins gemein: Die Entschleunigung ist unausweichlich.
Etwa auf dem Narrowboat: Schrittgeschwindigkeit ist hier das höchste der Gefühle. Auf den historischen Kanälen Englands macht das auch Sinn. Außerdem kann man so viel besser mit den Spaziergängern am Ufer plaudern. Gerald Penzl berichtet von seinen Erlebnissen auf dem Kennet & Avon Canal.
Oder im Norden Italiens, der Adria ganz nah. Wo im Sommer am Strand das Leben tobt, ist die Stille zum Saisonende geradezu greifbar. Michael Schlögl, der mit dem Hausboot unterwegs war, erzählt von den Wasserwegen Venetiens.
Am Ende stehen endlosen Weiten: Schon die Größe der vernetzten Wasserflächen im Süden Finnlands strahlt Ruhe aus, ein Labyrinth, in dem man sich im wahrsten Sinne verlieren kann: Es geht um das Seengebiet des Saimaa. Also tief durchatmen!
Die neue BOOTE-Ausgabe 11/2022 — seit dem 19.10.2022 am Kiosk oder online direkt im Delius Klasing-Shop.