Warum Yacht und Jet sich perfekt ergänzen, erläutert Carsten Michaelis von NetJets Europe im Interview. Die Vorzüge der Privatfliegerei kennt der Executive Director Sales & Marketing wie kein Zweiter.
Carsten Michaelis, was ist der oft unterschätzte Vorteil eines Privatjets?
Die Flexibilität und Autonomie beim Reisen. Unsere Eigentümer sind nicht an festgelegte Abflugzeiten oder vordefinierte Städtepaare gebunden. Stattdessen haben Sie die Möglichkeit und volle Flexibilität, zu einem Ziel Ihrer Wahl zu fliegen, wann immer es Ihr Zeitplan erlaubt – und das mit der größten globalen Flotte in der Privatluftfahrt.
Eignen sich NetJets-Flugzeug für den Weg zur Yacht?
Unbedingt. Zum einen, weil wir auch entlegene Destinationen anfliegen können, die für Verkehrsmaschinen schlecht erreichbar sind. Dank unseres Zugangs zu mehr als 5000 Flughäfen in 200 Ländern und Territorien. Und zum anderen, weil wir auf kurzfristige Änderungen, etwa durch das Wetter auf See, rasch reagieren können. Dafür sorgen eine minimale Vorankündigungsfrist, die garantierte Flugzeugverfügbarkeit und das Entfallen von Positionierungskosten für Leerflüge innerhalb Europas. All das schätzen unsere Kunden, weshalb im Sommer europäische Küstenregionen und im Winter karibische Häfen beliebte Ziele sind.
Die schönsten Flughäfen im Streckenplan?
Das sind sicherlich Nizza und die Balearen sowie die griechischen Inseln.
Gibt es eigentlich einen Dresscode an Bord?
Nein, bei uns sind Sie ja Miteigentümer und kein Passagier, daher können Sie sich frei kleiden. Manche Mitglieder nutzen ihren „Rückzugsraum am Himmel“ für Business-Meetings, andere zur Ostereiersuche mit der Familie.
Haben Sie einen Lieblingsfilm während des Fluges?
Da unsere Flugzeuge hauptsächlich den Eigentümern vorbehalten sind, habe ich nur selten die Gelegenheit, privat zu fliegen. Und wenn, dann genieße ich die Ruhe eines Büros am Himmel und setze meinen Arbeitstag in der Luft fort. Die ungestörte Atmosphäre an Bord ist dafür die perfekte Umgebung und regt zu guten Gesprächen an mit Mitreisenden oder Teammitgliedern an.
Die schönsten Flughäfen unter den NetJets-Zielen?
Was die ganzjährigen Hotspots betrifft, sind das sicherlich London und Paris. Geht es um malerische Kulissen, so bieten Nizza und die Balearen zugleich spektakuläre Ausblicke aufs Meer und die Berge. Sämtliche Mittelmeerziele, vom spanischen Festland bis zu den griechischen Inseln, erfreuen sich in der Sommersaison und unter Yacht-Enthusiasten wegen ihrer Nähe zu Monaco und Palma zunehmender Beliebtheit.
Welches ist das beliebteste Getränk an Bord?
Wenn Sie Ihre Yacht im Hochsommer verlassen, wäre sicher ein Champagner-Cocktail passend. Wer im Winter nach einem Skiausflug in den Schweizer Alpen abhebt, gönnt sich vielleicht lieber einen aromatischen Kaffee. Wie auch immer, wir haben gern jederzeit die Lieblingsgetränke und -speisen unserer Eigner an Bord. Man kennt sich schließlich.
Carsten Michaelis ist Executive Director Sales & Marketing von NetJets Europe. Zuvor war er für die Privatjet-Bereiche der Fluglinien Qatar, Swiss und Lufthansa tätig. NetJets wurde 1964 in Columbus, Ohio, gegründet und verfügt über eine Flotte von über 800 Flugzeugen verschiedener Typen.