AußenborderLeicht und leistungsfähig – erste Doppelmotorisierung von Tohatsu

Jan-Ole Puls

 · 27.09.2024

Die SaltPatrol 720 im Einsatz bei der Travemünder Woche
Foto: www.ChristianBeeck.de
Der erste europäische Doppelmotor von Tohatsu feierte seine Premiere auf der boot Düsseldorf 2024. Auf der Travemünder Woche 2024 mussten die Motoren und das eigens entwickelte Boot vor 600.000 Besuchern zeigen, was in ihnen steckt.

Die Friedrich Marx GmbH & Co. KG, der Generalimporteur von Tohatsu in Europa, hat in enger Zusammenarbeit mit Rheinlandboote eine beeindruckende Neuheit auf dem europäischen Markt eingeführt: die erste Doppelmotorisierung mit Tohatsu-Motoren. Dieses Projekt wurde auf der boot Düsseldorf 2024 der Öffentlichkeit präsentiert. Bei der Enthüllung standen zwei strahlend weiße, leistungsstarke 140 PS Außenbordmotoren des Modells MFS140A im Mittelpunkt, die auf einem speziell für die Messe designten Aluminiumboot montiert waren. Die Motorisierung markiert einen wichtigen Meilenstein für Tohatsu, insbesondere da der MFS140A als das Flaggschiff der Tohatsu Außenbordmotoren gilt.

Mit einem beeindruckend niedrigen Gewicht von nur 189 kg ist der MFS140A laut Hersteller der leichteste Außenbordmotor seiner Leistungsklasse. Der Motor verfügt über das 4-2-1 Performance Auspuffsystem, das nicht nur eine gute Beschleunigung ermöglicht, sondern auch ein höheres Drehmoment und eine gesteigerte Endgeschwindigkeit bietet. Diese Kombination aus Leichtgewicht und Leistungsfähigkeit macht den MFS140A zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Bootsarten und Einsatzbereichen, insbesondere für anspruchsvolle Offshore-Abenteuer.

Ein weiteres Highlight der Präsentation war das speziell entwickelte Aluminiumboot, das von Rheinlandboote in enger Kooperation mit Tohatsu entworfen wurde. Rheinlandboote, ein bekannter Entwickler und Hersteller von Angelbooten, wagt mit dem neuen Modell SaltPatrol 720 den Schritt in die Welt der Salzwasser-Angelboote. Bisher war das Unternehmen vor allem für seine beliebten Süßwasserboote wie die Pikehunter-, Bass- und C-Fusion-Serie bekannt. Mit der SaltPatrol 720 eröffnet die Werft nun eine neue Ära und erweitert sein Portfolio um robuste Boote, die speziell für die rauen Bedingungen des Salzwassers entwickelt wurden. Mit einem Gesamtgewicht von weniger als 2,5 Tonnen, inklusive der Doppelmotorisierung mit den zwei MFS140A-Motoren sowie einem dazugehörigen Trailer, ist das Boot problemlos trailerbar.

Interessenten können das Boot mit Doppelmotor auf Anfrage bei RheinlandBoote testen.


Meistgelesen in der Rubrik Motoren