Der BF300 setzt auf Power und smarte Features. Der 5-Liter-V8-Motor mit 60°-Zylinderbankwinkel sorgt für ordentlich Schub, läuft dabei aber ruhig und effizient – perfekt für alle, die beim Bootfahren sowohl Performance als auch Komfort schätzen, so der Hersteller.
„Mit dem Honda BF300 zeigen wir erneut, dass Honda für Innovation und Zuverlässigkeit steht. Dieser Motor liefert genau die Leistung, die Bootsfahrer erwarten“, so Katsuhisa Okuda, Präsident von Honda Motor Europe.
Ein echtes Highlight ist die VTEC-Technologie, die ursprünglich für die Formel 1 entwickelt wurde. Sie passt die Ventilsteuerung automatisch an die Drehzahl an, sorgt für kraftvolle Beschleunigung und hilft gleichzeitig, den Spritverbrauch niedrig zu halten. Ein integrierter Sauerstoffsensor optimiert die Kraftstoffzufuhr, ohne dass es an Leistung fehlt.
Honda hat den BF300 außerdem mit weiteren cleveren Funktionen ausgestattet, die das Bootfahren noch angenehmer machen. Dank BLAST (Boosted Low Speed Torque) gibt’s extra Power beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen, während ECOmo (Economy Controlled Motor) für spritsparende Fahrten sorgt.
BLAST ist ein System von Honda, das durch Steuerung der Zündung und der Kraftstoffaufbereitung das Drehmoment anpasst. Es verhilft dem Boot in kürzester Zeit in die Gleitfahrt – ein Vorteil, den man sonst vor allem von 2-Taktern kennt. Besonders im Bereich unter 3.500 Umdrehungen pro Minute spielt das System seine Stärken aus: Hier wird die Zündung des Luft-Kraftstoff-Gemischs vorgezogen, um die Leistung zu maximieren.
ECOmo ist eine Spritspar-Technologie von Honda, die den Kraftstoffverbrauch automatisch optimiert. Während der Motor bei langsamer Fahrt oder Vollgas den normalen Verbrauch beibehält, erkennt das System im mittleren Drehzahlbereich, wenn weniger Kraftstoff benötigt wird, und reduziert die Zufuhr – ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Das sorgt für einen effizienteren Verbrauch, eine größere Reichweite pro Tankfüllung und weniger CO₂-Emissionen. Laut Hersteller sind Einsparungen von bis zu 13 Prozent möglich.
Die neue Einbau-Fernbedienung mit iST (Intelligent Shift and Throttle) und das 5-Tasten-Multifunktionspanel ermöglichen eine präzise Steuerung. Besonders praktisch: Mit der Cruise Control-Funktion lässt sich die Geschwindigkeit mit nur einem Knopfdruck halten – ideal für entspannte Fahrten. Und beim Ankern oder Anlegen hilft eine automatische Kippfunktion.
Über das Touchpanel können zusätzlich Trim- und Tilt-Limits angepasst sowie weitere persönliche Einstellungen vorgenommen werden.
Mit dem BF300 erweitert Honda sein Premium-Segment der Außenbordmotoren. Zusammen mit dem BF350 gehört er zur leistungsstärksten Klasse der Marke. Der Motor richtet sich an anspruchsvolle Wassersportfans, die Performance und Effizienz in einem stylischen Paket suchen. Sein modernes Design mit 3D-Chromlogos und einer dynamischen Silhouette macht den BF300 nicht nur technisch, sondern auch optisch zu einem echten Highlight.