NeuheitMercury Außenborder von 175-225 PS - Ausgeladen

Dieter Wanke

 · 06.04.2018

Neuheit: Mercury Außenborder von 175-225 PS - AusgeladenFoto: Dieter Wanke
Mercury V6 200 PS | PS

Die neuen V6-Außenborder von Mercury verzichten auf Kompressor­-Aufladung. Trotz 3,4 Liter Hubraum sind sie die leichtesten ihrer Klasse

Das Ass wollte Mercury in Düsseldorf wohl noch nicht ausspielen, stand doch die heimische Messe in Miami kurz vor der Tür. Dort folgte dann der Paukenschlag mit der Vorstellung der neuen 175er-, 200er- und 225er-V6-Außenborder, die die kleinen Verados ablösen. Bei dem Aggregat handelt es sich um eine komplette Neuentwicklung, bei der zahlreiche Über­legungen und neue Ideen einflossen.

Das Ergebnis ist in vielen Punkten bemerkenswert. Das sah auch die Jury der Natio­nal Marine Manufacturers Association (NMMA) bei der Vergabe der "2018 Miami Innovation Awards". Bei den Außenbordern räumte der neue Mercury ab und ging als Sieger hervor. Wir waren vor Ort und ließen uns die Chance, den Neuling bei Testfahrten genau unter die Lupe zu nehmen, natürlich nicht entgehen.

Auffällige Innovationen

Erste Auffälligkeit ist die Vielfalt der Farbkombinationen – nicht selten zweifarbig und immer auf die Farben der Boote abgestimmt. So farbenfroh waren Außenborder ab Werk noch nie. Neben dem klassischen Schwarz gibt es nun sogar drei Weißtöne. Doch damit nicht genug.

Den vollständigen Artikel über die neuen Außenborder von Mercury lesen Sie in der Mai-Ausgabe von BOOTE, die es ab dem 18. April 2018 im Handel gibt. Abonnenten natürlich schon eher.