Perkins M245CNeue Schiffsmotoren aus England

Jan-Ole Puls

 · 05.07.2025

Der ab 2026 erhältliche Dieselmotor.
Foto: Perkins
Der britische Motorenhersteller Perkins Marine präsentiert auf der Fachmesse Seawork International 2025 in Southampton seine neue Baureihe von Schiffsmotoren. Die Motoren sollen sowohl für gewerbliche als auch für Freizeitboote geeignet sein und aktuelle sowie künftige Abgasvorschriften erfüllen.

Das Herzstück der neuen Baureihe bildet der M245C, ein Sechszylinder-Dieselmotor mit 249 PS (183 kW) Leistung. Daneben entwickelt Perkins auch die kleineren Modelle M175C und M200C. Alle drei Motoren sind Teil eines umfassenden Entwicklungsprogramms des Unternehmens. Die neuen Antriebe sollen sich flexibel in verschiedene Bootstypen einbauen lassen. Der Motorenbauer legt dabei, nach eigenen Angaben, Wert auf eine einfache Installation, sowohl bei Neubauten als auch beim Nachrüsten bestehender Boote.

Erprobung unter harten Bedingungen

Derzeit laufen noch die Entwicklung und Erprobung der neuen Motoren-Plattform. Diese finden am Firmensitz in Wimborne, rund 16 km nordwestlich von Bournemouth statt, wo das Unternehmen seit den 1960er Jahren Schiffsmotoren baut. Geplant sind auch Praxistests auf gewerblichen Arbeitsbooten, um die Leistung und Haltbarkeit der Motoren unter realen Bedingungen zu überprüfen. Die Serienfertigung der neuen Motorenbaureihe soll 2026 anlaufen. Ab dem vierten Quartal 2025 will Perkins erste Bestellungen entgegennehmen.

Robuste Technik für raue Umgebungen

Laut Perkins sind die neuen Motoren für den Einsatz in anspruchsvollen maritimen Umgebungen konzipiert. Sie sollen sowohl in Küstengewässern als auch auf hoher See zuverlässig arbeiten. Auf der Seawork International können Besucher am Stand E35 einen Blick auf den M245C werfen. Daneben stellt Perkins dort auch den E44 Hilfsdiesel aus.


Technische Daten (soweit bekannt):

  • Modell: Perkins M245C
  • Zylinder: 6
  • Leistung: 249 PS (183 kW)
  • Einsatzbereich: Gewerbliche und Freizeitboote
  • Produktionsstart: 2026
  • Bestellbeginn: 4. Quartal 2025

Meistgelesen in der Rubrik Motoren