CharternHausbooturlaub deluxe: Le Boat startet mit neuem Premium-Modell

Jill Grigoleit

 · 15.02.2025

Der neue Bootstyp der Luxury Klasse "Liberty" steht ab April an mehreren Le Boat Standorten bereit
Foto: Le Boat
Der Hausbooturlaub-Anbieter Le Boat führt zum Start der Saison 2025 seine neue "Luxury" Bootsklasse ein. Die ersten Modelle der “Liberty” stehen ab April an Charterstützpunkten in Frankreich, Deutschland, England und den Niederlanden zur Verfügung.

Anfang Februar ist die erste “Liberty” in Castelnaudary, in Frankreich, eingetroffen. Am 25. April sollen die ersten Gäste für die Jungfernfahrt auf dem Canal du Midi an Bord gehen. Außerdem wird das neue Modell in weiteren französischen Regionen, an der Mecklenburgischen Seenplatte, auf der Themse und in den Niederlanden angeboten.

Viel Komfort und einfach zu manövrieren

Mit dem neuen Premium-Modell reagiere das Unternehmen auf die gestiegenen Erwartungen von Bootstouristen an “einmalige und luxuriöse Ferien”. Es soll am oberen Ende der Produktpalette weiteres Kundenpotential erschließen. Das Zwei-Kabinen-Boot sei perfekt geeignet für Paare und kleine Familien, besteche durch viel Komfort, einfache Manövrierbarkeit und luxuriöse Ausstattung in hellen, geräumigen Kabinen mit Panoramafenstern, so Le Boat. Der Innenraum kann klimatisiert und beheizt werden. Die moderne Küche verfügt über einen eingebauten Geschirrspüler und eine Nespresso-Kaffeemaschine. Im Salon sorgen ein Smart TV, W-LAN und Bluetooth für Unterhaltung. Ein großes Plus sei außerdem das zusätzliche Platzangebot an Deck dank der Flybridge und dem Sonnendeck mit Grillplatte, Kühlschublade und Sonnenliegen am Bug.

Neues All-Inclusive-Paket im Gepäck

Ein klassischer einwöchiger Törn in der Franche-Comté im Burgund kostet beispielsweise ab 2.739 Euro pro Boot (entspricht 547,80 Euro pro Person bei Vollbelegung mit fünf Personen). Mit der Einführung der “Liberty” bietet Le Boat ein neues All-inclusive-Konzept an: Zusatzleistungen wie Fahrräder, Bootsreinigung, Parkplatz und ein Lebensmittelstarterpaket sind hier bereits im Preis inbegriffen.

Charter-Hausboot als Investitionsobjekt

Ein Bootseignerprogramm soll Investoren an Bord holen: Hausbootfans könnten in die neuen Luxusboote investieren und so von Renditen und mehrwöchigen Urlauben im Jahr profitieren, lockt Le Boat auf seiner Homepage: “Als Eigentümer genießen Sie durchschnittlich acht Wochen Urlaub pro Jahr auf ihrem eigenen oder einem Schwesterboot in 18 Fahrgebieten in Europa und Kanada, während sich Le Boat um die Wartung, den Liegeplatz und den Service kümmert.”

Größere Modelle in Planung

Nach und nach will Le Boat seine Basen auf den schönsten Wasserstraßen Europas und Kanadas mit dem Neuzugang bestücken. Neben der Ein- und Zwei-Kabinen-Version entwickeln Le Boat und die Werft Groupe Beneteau unterdessen eine größere Variante der “Liberty” mit drei bis vier Kabinen, die 2027 auf den Markt kommen soll. Insgesamt investiert das Unternehmen 100 Millionen Euro in 400 neue Hausboote, eine der größten Investitionen in der Charterbranche. Durch das zehnjährige Projekt mit der französischen Groupe Beneteau wird die Flotte von Europas größtem Anbieter für führerscheinfreien Bootsurlaub auf Binnenrevieren auf 1300 Boote anwachsen.

Le Boat bietet führerscheinfreie Bootsferien auf über 900 Hausbooten in neun Ländern an (Frankreich, Deutschland, Italien, Belgien, Niederlande, Irland, England, Schottland sowie in Kanada). Die in vier Komfortklassen eingeteilten Boote mit Platz für zwei bis zwölf Personen können allesamt ohne Vorkenntnisse gesteuert werden.

Meistgelesen in der Rubrik Reisen