EignerprogrammeDer Traum vom eigenen Boot – die Yachtbesitz-Modelle im Vergleich

Britta Flöring

 · 27.03.2025

Bild 1
Foto: Weboat
The Moorings, Le Boat, Dream Yacht, WeBoat und Linssen – die Eignerprogramme der sechs Anbieter zur gewerblichen Nutzung von Booten haben einige Gemeinsamkeiten. Wir vergleichen sie und ziehen ein Fazit.

Gemeinsamkeiten der sechs Programme: Beim Investitionsmodell kauft der Eigner eine Yacht oder ein Boot und überlässt es dem Anbieter zur gewerblichen Nutzung. Dafür erhält er eine garantierte Rendite außer bei WeBoat und Linssen. Die fixen Einnahmen dafür liegen zwischen 6 und 8 % pro Jahr, unabhängig von der Vermietung. Dream Yacht bietet darüber hinaus bis zu 12 % bei variabler Umsatzbeteiligung. Der Eigner hat keine laufenden Kosten (außer WeBoat & Linssen). Wartung, Versicherung und Liegeplatzgebühren übernimmt bei diesen Programmen der Anbieter. Flexible Eigennutzung: Nutzung des eigenen oder eines vergleichbaren Bootes an weltweiten Basen. Die Vertragslaufzeit beträgt in der Regel fünf bis sieben Jahre, danach kann das Boot verkauft, behalten oder aber auch zurückgegeben werden.

Die Anbieter der Eignerprogramme im direkten Vergleich

Alternative Modelle ohne Investition

WeBoat

  • Kein klassisches Eignerprogramm, sondern ein Mitgliedschaftsmodell.
  • Mitglieder zahlen eine Jahresgebühr, um eine Flotte von Axopar- & Nimbus-Motoryachten flexibel nutzen zu können.
  • Ideal für Bootsfahrer, die keine eigene Yacht besitzen, aber trotzdem regelmäßig auf Mallorca fahren möchten. Bietet eine exklusive Community mit Events und Networking.

Linssen Boating Holidays

  • Kein Investmentmodell – es handelt sich um ein klassisches Charterprogramm für Luxusyachten auf Binnengewässern.
  • Besonders geeignet für Wassersportbegeisterte, die eine Motoryacht mieten, aber nicht besitzen möchten.
  • Hochwertige Linssen-Stahlmotoryachten, perfekt für Fluss- & Kanalfahrten in Europa.

Fazit: Welches der Eignerprogramme passt zu wem?

The Moorings ist eine gute Wahl für Motorbootfahrer, die einen geräumigen Katamaran mit garantierten Einnahmen suchen. Besonders geeignet für Familien und Chartergäste, die zwischen Motoryachten und Segelyachten wählen möchten.

Dream Yacht bietet die flexibelste Flottenauswahl. Wer maximale Ertragschancen (bis zu 12 % Rendite), mehr individuelle Yachtauswahl und exotische Standorte bevorzugt, findet hier das beste Modell.

Le Boat ist ideal für Binnen-Fahrer, die ein Hausboot besitzen und flexibel nutzen möchten, ohne sich um Wartung oder hohe Fixkosten kümmern zu müssen.

WeBoat richtet sich an Bootsfahrer, die regelmäßig auf Mallorca fahren möchten, aber keine eigene Yacht kaufen wollen. Stattdessen zahlen sie eine Jahresgebühr für eine exklusive Boots-Community.

Linssen Boating Holidays ist perfekt für Luxus-Charter auf Binnengewässern, aber ohne Investmentmodell. Ideal für Wassersportbegeisterte, die regelmäßig eine hochwertige Motoryacht chartern möchten.


Alle Artikel der Eignerprogramm-Serie:


Meistgelesen in der Rubrik Reisen