Martin Hager
· 14.04.2025
Aman, bekannt für exklusive Resorts und Hotels an Land, wagt sich aufs Wasser. Die Luxushotelmarke enthüllte nun den Namen ihres ersten Yachtliners: „Amangati“. Der Name, der auf Sanskrit "friedliche Bewegung" bedeutet, spiegelt die Philosophie des Unternehmens wider.
„Amangati“ wurde von Sinot Yacht Architecture & Design entworfen. Mit nur 47 Luxussuiten bietet sie deutlich weniger Kabinen als vergleichbare Schiffe dieser Größe. Jede Suite verfügt über einen privaten Balkon und gehört zu den geräumigsten auf See. An Bord erwarten die Gäste vier internationale Gastronomiekonzepte, ein Jazz Club sowie ein großzügiger Spa-Bereich mit japanischem Garten. Ein weitläufiger Beach Club am Heck ermöglicht direkten Zugang zum Wasser.
Aman legt bei der „Amangati“ besonderen Wert auf Umweltfreundlichkeit. Die Yacht wird mit innovativen Technologien ausgestattet, darunter die Nutzung großer Batteriebänke für einen nachhaltigeren Betrieb. Dies unterstreicht das Engagement des Unternehmens ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Die Ankündigung zum Bau des Yachtliner von Aman at Sea erfolgte bereits im Jahr 2021. Nun nimmt das Projekt konkrete Formen an. Die Kiellegung der „Amangati“ fand im im letzten Sommer auf der Werft T.Mariotti in Genua statt - einer Werft mit viel Erfahrung im Bau von Superyachten.
Vlad Doronin, Präsident und CEO der Aman Group, betont die Besonderheit des Projekts: „Das Schiff wird die Essenz unserer Marken-DNA verkörpern und außergewöhnliche Privatsphäre, erstklassige Annehmlichkeiten und einen unvergleichlichen Service bieten, den es so auf dem Wasser noch nicht gegeben hat.“ Er verspricht ein Schiff, das nicht nur höchste Standards in Technik und Design repräsentiert, sondern auch die Ruhe der Aman Destinationen an Land widerspiegelt.
„Amangati“ wird nicht nur für reguläre Kreuzfahrten zur Verfügung stehen. Aman plant, die Yacht auch für private Charter anzubieten. Dies ermöglicht es Gästen, einige der faszinierendsten Reiseziele der Welt in absoluter Privatsphäre zu erleben. Weitere Details zu Buchungsmöglichkeiten will das Unternehmen zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben.
Aman wurde 1988 mit der Vision gegründet, eine Auswahl an intimen Rückzugsorten mit der diskreten und herzlichen Gastfreundschaft eines großzügigen Privathauses zu schaffen. Das erste „Amanpuri“ (Ort des Friedens) im thailändischen Phuket führte das Konzept ein. Seitdem ist Aman auf 35 außergewöhnlich ruhige Hotels, Resorts und Residenzen angewachsen, von urban bis abgelegen, in 20 Destinationen weltweit. Aman verfügt über eine spannende Auswahl an zukünftigen Projekten, die sich derzeit im Bau befinden.