In Lindaunis wurde der Bahnhof wieder in Betrieb genommen. Dank der stündlichen Zugverbindung der Linie Flensburg - Kiel in beide Richtungen entfällt der lange Umweg über Kappeln oder Schleswig. Vom Bahnhof aus sind es nur sieben Gehminuten zum Sportboothafen, was die An- und Abreise sowie Ausflüge in die Umgebung erheblich erleichtert.
Der Sportboothafen lockt in dieser Saison mit attraktiven Kennenlern-Rabatten für Gastlieger: Bei bis zu fünf aufeinanderfolgenden Übernachtungen sinkt der Preis um jeweils zehn Prozent: Die erste Nacht kostet 20 Euro, die zweite 18 Euro, die dritte 16 Euro, die vierte 14 Euro, die fünfte 12 Euro. Das Angebot kann wiederholt genutzt werden. Zusätzlich ist ein Kurzaufenthalt im Hafen für bis zu drei Stunden generell kostenlos, ideal für einen Zwischenstopp. Für einen Boxenstopp gibt es in Lindaunis nun mehrere attraktive Möglichkeiten. Über die Fußgängerbrücke erreichen Wassersportler das Café des Obsthofs Stubbe, das in Kürze neu eröffnen wird. Hier können Skipper nach einer Fahrt auf der Schlei bei Kaffee und Kuchen entspannen. Eine weitere Neuheit ist das griechische Restaurant "Apollonia", welches kürzlich im beliebten Ausflugsrestaurant "Zur Schleibrücke" eröffnet hat.
Die Schlei ist ein beliebtes Revier für Segler und Motorbootfahrer. Mit einer Länge von etwa 42 Kilometern bietet sie vielfältige Möglichkeiten für Tagesausflüge und längere Touren. Die geschützte Lage der Schlei macht sie zu einem idealen Gewässer für Anfänger und Familien, während erfahrene Skipper die Herausforderungen der nahen Ostsee schätzen. Entlang der Ufer finden sich zahlreiche malerische Orte wie Schleswig, Kappeln und Arnis, die einen Besuch wert sind und die reiche Geschichte der Region widerspiegeln.