SchwedenBesondere Inseln Europas – Stensholmen

Christian Tiedt

 · 13.08.2025

Blick über den Soldatenfriedhof auf Stensholmen.
Foto: Christian Tiedt
​Auf der unscheinbaren Schäre Stensholmen wurde ein deutscher Schriftsteller beerdigt. Der einzige Weg, ihn zu besuchen, führt über das Meer, über das er geschrieben hat, bevor er jung im Krieg starb.

Stensholmen, eine von zahllosen Schären an der schwedischen Westküste, hat nur ein paar Hundert Meter Durchmesser, doch es gibt einen Pfad, der sich vom Strand, der sonst den Gänsen gehört, und der flachen Ankerbucht im Nordosten durch Felsen und Heidekraut hinaufwindet, bis das Land schon wieder abfällt auf der anderen Seite.

Die Schatten des Ersten Weltkriegs

Und dort liegt der kleine deutsche Soldatenfriedhof, eingefasst mit einem ordentlichen Rechteck aus Bruchstein. Ein gutes Dutzend Grabsteine stehen hier. Die meisten Toten fielen in der Skagerrakschlacht im Mai 1916, dem größten Seegefecht des Ersten Weltkriegs. Auch Gorch Fock.

​​Viele kennen nur dieses Pseudonym des norddeutschen Schriftstellers – und auch dann bringen sie es eher mit einem bekannten Großsegler in Verbindung: der Bark “Gorch Fock”, Schulschiff der Deutschen Marine. Bürgerlich hieß er Johann Kinau, bekannt wurde er durch seine Erzählungen zur Seefahrt.

yacht/2025-08-04-17-34_36189d1b32b7891d4b413573e4e2e890

Letzte Ruhe auf Stensholmen

1880 in Finkenwerder geboren, starb er am 31. Mai 1916 als sein Schiff, der kleine Kreuzer „S.M.S. Wiesbaden“, zwischen die Schlachtreihen geriet und sank im Stahlhagel der Briten sank. Nur ein Mann von knapp sechshundert überlebte. Der tote Dichter von der Elbe trieb mehr als 150 Seemeilen durch die Nordsee bis zu den Väderöarna, den “Wetterinseln”, die noch vor dem Schärengürtel im Skagerrak liegen.

Auf Stensholmen fand er die letzte Ruhe. Eine Tafel, aufgestellt von der Besatzung des Lübecker Dampfers „Dora“ am 1. Juli 1920, schickt den Gefallenen einen „Heimatgruss“. Ein einsamer, schöner Ort. Mit ewigem Blick auf die See.

Ankerbucht und Strand zum Anlanden​

Stensholmen liegt auf Position: 58º34‘33“ Nord, 011º16‘28“ Ost im Schärengürtel der schwedischen Westküste, südlich der Stadt Fjällbacka in der Region Bohuslän. Vor der Küste ersteckt sich das zur Nordsee gehörende Skagerrak. Die Fläche der Insel beträgt gerade einmal 0,16 Quadratkilometer. Einen Hafen gibt es nicht, aber eine Bucht im Nordosten, die zum Ankern und Anlanden mit dem Dingi geeignet ist.

Die schwedische Insel Stensholmen im Schärengürtel am Skagerrak.Foto: Christian TiedtDie schwedische Insel Stensholmen im Schärengürtel am Skagerrak.

Meistgelesen in der Rubrik Reisen