Unbekannt
· 29.08.2018
In der Vergangenheit wurde die Velebitküste von vielen Bootsfahrern gemieden, weil es wenige borasichere Häfen und keine Marina gab. Gleich drei neue Marinas sollen das nun ändern
Der Vinodolski Kanal, also das Seegebiet zwischen der Insel Krk und dem Festlandgebirge (Velebit) zählt zu den eindrucksvollsten Landschaften im Norden Kroatiens. Die karge Felsenküste zu beiden Seiten des Kanals ist insbesondere durch die Bora geprägt, die hier im Winter extrem stark weht.
In der Vergangenheit wurde die Velebitküste von vielen Bootsfahrern gemieden, weil es wenig borasichere Häfen und keine Marina gab. Das hat sich nun geändert. Auf einer Küstenlänge von nur drei Meilen sind gleich drei neue Marinas entstanden, die nicht nur guten Schutz bei Bora bieten wollen, sondern auch wegen ihrer Nähe zum Flughafen Rijeka (welcher nur 25 km entfernt im Norden der Insel Krk liegt) sowohl für Bootseigner als auch für Charterer interessant sein können. Wir stellen Ihnen die neuen Häfen kurz vor:
Marina Novi
In der Hafenbucht von Novi Vinodolski entstand ein exklusiver Yachthafen, der eine Einstufung als Five-Star-Marina anstrebt. Die am 20. Juni dieses Jahres offiziell eröffnete Marina bietet 204 Liegeplätze mit allem Komfort für Crew und Schiff: Strom, Wasser, WLAN, Sanitäranlagen in edlem Design, Pool mit Sonnenterrasse und Bar, Restaurant für gehobene Ansprüche, 40-Tonnen-Travellift, Trockendock, technischer Service, Shop für Bootsausrüstung, Snackbar, Reinigungsservice für Boote und Wäscherei.
Durch das Boat Care System werden die Boote rund um die Uhr überwacht; einmal wöchentlich erhält der Eigner einen schriftlichen Bericht. Die Marina Novi zählt hinsichtlich Design, Komfort und Service zu den besten Yachthäfen an der Adria. Die zur Marina gehörenden Appartements haben die Qualität einer 5-Sterne-Residenz. Auf der Website findet man die Preisliste für Tages- und Dauerlieger. Ein großer Supermarkt sowie eine Bootstankstelle liegen gleich nebenan. www.marinanovi.hr
Mitan Marina
Ebenfalls in Novi Vinodolski, eine Meile weiter östlich in der Bucht Muroskva, liegt die neue Mitan Marina. Offiziell bereits am 15. Juli 2017 eröffnet, dauerten jedoch die Arbeiten an der Tankstelle bis in die Saison 2018. Mit der Eröffnung der Tankstelle am 25. Juli diesen Jahres ist die Marina voll in Betrieb.
Alle 180 Liegeplätze für Boote bis 15 m Länge haben Strom, Wasser, WLAN. Eine Megayacht kann sich außen auf den Wellenbrecher legen. An Land gibt es Sanitäranlagen, Wasch- und Bügelmaschinen, ein Café, zwei Restaurants, Appartements, einen Nautik-Shop und einen 20-Tonnen-Kran.
In der Mitan Marina werden alle Festmacherleinen – nicht nur die Murings, sondern auch die Heckleinen – am Liegeplatz zur Verfügung gestellt. Man kann hier quasi ohne eigene Leine anlegen. Dazu verwendet man hochwertige Liros-Leinen. Die Marina-Betreiber wollen dadurch gewährleisten, dass bei extremer Bora keine Leine bricht. Die eigene Trockenmarina (3 km entfernt) bietet kompletten Service rund ums Boot. www.mitanmarina.com
Marina Klenovica
Zwei Meilen südöstlich von der Mitan Marina liegt in einer schönen Bucht das Dorf Klenovica mit einem ehemals einfachen Fischerhafen. Dank einer EU-Förderung erhielt die Bucht zwei neue Molen, wodurch der Hafen jetzt vor Bora und Jugo, der hier ebenfalls extrem stark wehen kann, gut geschützt ist.
Beide neuen Molen und die umlaufende Promenade sind sehr schön aus weißem Stein von der Insel Brać gebaut. Der erste Bauabschnitt wurde zu Saisonbeginn 2018 fertig gestellt. Der Gemeindehafen kann somit bereits von Gästen angelaufen werden.
In einem zweiten Bauabschnitt soll die Anlage zur Marina ausgebaut werden. Dazu wird in die jetzt geschützte Hafenbucht eine Y-förmige Schwimmsteganlage ausgebracht. Wenn alle Arbeiten beendet sind, sollen 120 Liegeplätze mit Strom, Wasser, WLAN sowie an Land neue Sanitäranlagen zur Verfügung stehen. Zusätzlich kann eine bis zu 38 Meter lange Megayacht außen an der neuen Nordmole längsseits gehen.