Jürgen Strassburger
· 26.04.2012
Der ungarische Wiking Yacht Club hat zwei weitere Yachthäfen an der Donau eröffnet: Die Marina Part in Budapest und den Yachthafen Szödliget.
Marina Part (Donau-km 1652,1 LU) bietet 80 Liegeplätze an Schwimmstegen mit Wasser- und Stromanschlüssen in einer geschützten Donaubucht. Slip. Der Sanitärcontainer mit Duschen und WC soll zur nächsten Saison durch ein festes Gebäude mit Hafenbüro ersetzt werden. Highlight der Marina ist ein 16 m langer Swimmingpool, der in den Rumpf eines ehemaligen Binnenschiffes integriert wurde. Der Hafen liegt nur gut einen Flusskilometer nördlich vom Wiking-Hafen „Hajogyari-sziget“ (Dockyard Island), in dem auch technischer Service (Kran, Werkstatt, Tankstelle usw.) angeboten wird.
Der Yachthafen Szödliget (Donau-km 1674,0 LU) bietet 60 durch einen Trennungsdamm gut geschützte Liegeplätze mit Wasser und Strom am Schwimmsteg sowie eine Bootstankstelle mit Benzin (95 Oktan). Slip. Dusche und WC. Weitere Informationen und Kontakt zu den Wiking-Häfen.