Christian Tiedt
· 13.03.2012
Wegen starker Sandeintreibungen hat das zuständige Wasser- und Schifffahrtsamt Stralsund den Nothafen Darßer Ort erneut bis auf weiteres gesperrt.
Die Sperrung veröffentlichte das WSA Stralsund in einer Bekanntmachung für Seefahrer. Gleichzeitig wurde auch das Leitfeuer bis auf weiteres abgeschaltet. Die Tonnen 2 und 4 sowie die zeitweilig ausgelegte Tonne DO S werden eingezogen. Die Molenfeuer und die Leuchttonne „Darßer Ort 1“ bleiben allerdings als Orientierungshilfe für den Seenotkreuzer in Betrieb.
Der Nothafen bei Prerow an der Nordwestspitze der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst stellt die einzige Rückzugsmöglichkeit für Skipper auf dem 70 Seemeilen langen Ostsee-Küstenabschnitt zwischen Rostock-Warnemünde und der Zufahrt zu den Boddengewässern dar. Seit Jahren ist der Hafen aufgrund seiner Lage in der Kernzone des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft in der Diskussion und immer wieder von Versandung betroffen. Nach einer Ausweichmöglichkeit zum Bau eines neuen Ersatzhafens wird noch immer gesucht.