1907Eine Wasserstraße über die Alpen

Christian Tiedt

 · 25.08.2012

1907: Eine Wasserstraße über die AlpenFoto: Pietro Caminada
Caminadas Vision: Eine Kanal über die Alpen

„Verbindende“ Vision: 1907 stellte Pietro Caminada Pläne für einen Kanal über die Alpen vor. In diesem Jahr wäre der Ingenieur 150 Jahre alt geworden.

Der Plan klang schier unglaublich, und doch war er bis ins kleinste Detail ausgearbeitet: 1907 präsentierte der Italiener Pietro Caminada seinen Entwurf für eine Wasserstraße, neben der sogar der Panamakanal verblasst wäre – über die Alpen. Dabei war der 1862 in Mailand geborene Ingenieur beileibe kein Träumer. Seine Sporen hatte er sich bereits bei großen Bauprojekten verdient, und sein Kanal vom Bodensee nach Genua stieß zunächst auf reges Interesse. Sogar die Technik hatte sich Caminada patentieren lassen – eine Treppe aus geneigten Röhrenschleusen. Kammer an Kammer sollte so der Splügenpass zwischen Italien und der Schweiz erklommen werden, ein Tunnel in 1200 m Höhe beide Seiten verbinden. Der Erste Weltkrieg ließ die kühne Vision jedoch in Vergessenheit geraten.