CrimeKameras in dänischen Sportboothäfen sollen Diebstähle eindämmen

Lasse Johannsen

 · 05.12.2024

Crime: Kameras in dänischen Sportboothäfen sollen Diebstähle eindämmenFoto: Johannes Erdmann
Landstromkabel sind mancherorts begehrtes Diebesgut
In Juelsminde und Haderslev werden künftig Kameras installiert, um Diebstähle in den Sportboothäfen zu verhindern. Die Videoüberwachung wurde installiert, weil vermehrt Landstromkabel von Yachten geklaut wurden - auch im Winterlager.

Wie wir zuvor berichteten, wurden von unbekannten Tätern in Apenrade erst kürzlich in großem Maßstab Stromkabel entwendet, indem die Stecker aus den Landbuchsen gezogen und die Stromkabel bootseitig durchtrennt worden sind.

In Juelsminde und Haderslev begegnen die Hafenbetreiber dem Treiben nun mit Videoüberwachung. Denn auch hier wurden in Summe rund 100 Kabel geklaut.

Sorge vor Einbrüchen in Sportboothäfen

“Unsere Sorge besteht nicht nur darin, dass die Diebe Kabel stehlen, die an sich keinen nennenswerten Wert haben. Wenn es dazu kommt, dass sie in die Boote einbrechen und andere Dinge stehlen oder es zu Vandalismus kommt, hat das weitaus größere wirtschaftliche Folgen. Deshalb gehen wir den Schritt mit der Überwachung“, sagte Knud Madsen, Hafenmanager in Juelsminde, gegenüber dänischen Medienvertretern.

Auch in den Sportboothäfen von Kolding, Aabenraa und Brejning kam es mittlerweile zu Diebstählen von Landstromkabeln.


Mehr zum Thema:

Meistgelesen in der Rubrik Reisen