Sonne und dazu eine angenehme Brise – perfekte Bedingungen für alle, die auf dem Wasser wirklich etwas lernen wollen. Das BOOTE-Fahrtraining auf Mallorca, organisiert vom Delius Klasing Verlag, war auch in diesem Frühjahr mit 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmern komplett ausgebucht. Erneut wurde die Veranstaltung vom Yachtversicherer Pantaenius unterstützt. Ebenfalls beteiligt waren der Bootshändler Boote-Polch sowie die Bootsschule Onwater, die die Fahrtrainer stellte. Julian M. hielt das BOOTE-Fahrtraining mit eindrucksvollen Bildern und Videos fest.
Vom 3. bis 5. April steuerte eine bunt gemischte Crew aus Anfängern und Erfahrenen fünf moderne Motorboote der Marken Axopar und Nimbus von Boote Polch durch das Revier rund um die Baleareninsel. Das dreitägige Event startete bereits am Mittwochabend mit einem geselligen Beisammensein. Spätestens dort war klar: Die Gruppe, darunter sechs Teilnehmer, die aufgrund ihrer positiven Erfahrungen bereits zum wiederholten Male dabei waren, harmonierte von Anfang an bestens. Der Spaßfaktor kam während des Trainings nicht zu kurz.
Am Donnerstagmorgen begann dann unter Leitung erfahrener Skipper die praktische Ausbildung. Nach einem kurzen Briefing an Land fühlten die Trainingsteilnehmer bei ihren ersten Praxistörns gleich das Ruder erneut in der Hand. Die Kombination aus Grundmanövern sowie anspruchsvolleren Fahrübungen, kombiniert mit hilfreichen Theorieeinheiten, stellte sicher, dass jeder auf seinem Level gefordert wurde – egal ob absoluter Anfänger oder Erfahrene.
Am zweiten Tag erläuterte der Trainer von der Bootsschule Onwater zunächst im theoretischen Vormittagsteil Besonderheiten des mallorquinischen Gewässers, bevor es erneut hinaus zu den Praxistörns ging. Die ersten Tage waren die Witterungsverhältnisse im Revier anspruchsvoller, jedoch bot das Wetter beste Trainingsvoraussetzungen. Als Highlight des Abends lud Delius Klasing zu einem gemeinsamen Abendessen in einer typischen spanischen Tapas-Bar ein – kulinarischer Genuss, bei dem sich die Bootsbegeisterten in entspannter Runde austauschen konnten.
Abschluss und Höhepunkt zugleich waren am Samstag Live-Demonstrationen zum Thema Sicherheit durch Experten von Pantaenius. Dabei wurde im Hafenbecken realitätsnah die Funktionalität von Rettungswesten und -inseln, speziellen Überlebensanzügen sowie die Handhabung von Leuchtfackeln gezeigt. Für viele Teilnehmer waren gerade diese Sicherheitsaspekte besonders aufschlussreich. Dank dieser theoretischen Einheit sind alle Teilnehmer nun bestens vorbereitet und wissen genau, wie sie im Ernstfall handeln müssen.
Die Nachfrage nach den beliebten Fahrtrainings bleibt hoch und Interessierte sollten sich beeilen, denn das nächste Event findet bereits vom 2. bis 4. Oktober 2025 wieder auf der Baleareninsel statt. Ein Sportbootführerschein ist nicht erforderlich. Wer dabei sein möchte, sollte rechtzeitig buchen. Hier finden Sie weitere Informationen zur Anmeldung.