Christian Tiedt
· 26.12.2022
Sehnsuchtsziel Nordkap: Auf eigenem Kiel ist der Weg ans kalte Ende Europas zwar meist zu weit. Doch wenn der Traum trotzdem wahr werden soll, ist das Postschiff die Alternative. Aus dem Reisealbum mit der Hurtigruten.
Hurtigruten bedeutet „schnelle Route“ auf Norwegisch. Lange waren die Schiffe der 1893 gegründeten Reederei das schnellste Transportmittel entlang der 2700 Kilometer langen Küste des Landes. Nachdem der Postverkehr 1984 eingestellt wurde, spielen Touristen eine immer größere Rolle. Neben dem ganzjährigen Liniendienst gehören nun auch Expeditionskreuzfahrten in anderen Regionen zum Angebot. Seit 2021 teilt sich Hurtigruten das heimische Geschäft mit einem Mitbewerber.
BOOTE-Redakteur Christian Tiedt war mit an Bord und zeigt seine schönsten Bilder von der Hurtigruten oben in der Galerie. Elf Tage war er an Bord der “”Trollfjord”, einem von insgesamt zwölf Schiffen, die zwischen Bergen und dem Nordkap verkehren.
Beeindruckend vor allem die klimatischen Veränderungen während der Reise: “Schon am vierten Tag wird er Polarkreis passiert. Schnee beginnt zu fallen, bald ist das Deck bedeckt”, schreibt Tiedt. Am siebten Reisetag sehen die Passagiere auf der Hurtigruten schließlich zum ersten Mal die Aurora am Polarhimmel. Bei der Rückkehr nach Bergen fällt der Schnee schließlich wieder als Regen.