Karibik-Reviere im PorträtKuba – Karibik wie vor 50 Jahren

Andreas Fritsch

 · 05.03.2024

Yachten im Hafen von Varadero an der Nordküste von Kuba
Kuba ist ein vom Massentourismus noch unverfälschtes Karibik-Revier, mit kaum Infrastruktur und viel Natur, aber dem Charme des maroden Sozialismus. Es ist etwas bürokratisch, dafür ist Havanna ein Extra-Highlight.
  • Anreise: ****
  • Schwierigkeitsgrad: ***
  • Vielseitigkeit: **
  • Infrastruktur: *

Kuba ist zwar die größte Insel der Karibik, dennoch gibt es in dem Land derzeit leider keine uns bekannten Chartermöglichkeiten, die auch hierzulande vermarktet werden. Reviere wären vor allem die vor der Südküste gelegenen Canarreos-Inseln oder der Archipel Jardines de la Reina. Diese „Gärten der Königin“ ermöglichen ein sehr naturnahes, einsames Erlebnis. Die Canarreos-Inseln warten zumindest mit ein wenig touristischer Infrastruktur auf. Doch generell gilt, das Bootsurlauber in Kuba noch immer rar sind.

yacht/cubamap_17def535a6040bd737eafd9c97e4d4dfFoto: YACHT

Highlights

Einen zwei- bis dreitägigen Besuch Havannas sollte man unbedingt vor oder nach dem Törn einplanen. Während des Törns sind die Cayo Largo, die etwas touristische Infrastruktur aufweist, oder auch die Cayo Cantiles mit ihrem Nationalpark, in dem Affen leben, tolle Etappenziele. Ansonsten stehen Schnorchelausflüge und das Genießen der intakten Natur auf der Agenda.

Anreise

Es gibt in der Regel günstige Direktflüge in die Hauptstadt Kubas.


Weitere Karibik-Reviere im Kurzporträt:


Meistgelesen in der Rubrik Reisen