Teil der acht Inseln, die sich über fünf Kilometer in einer natürlichen Lagune erstrecken und 21 Seemeilen vom internationalen Hauptflughafen entfernt liegen, wird ein 60 000 Quadratmeter großer Hafen sein. Andere Marinas des Landes können zwar Megayachten aufnehmen, ihre Anlagen sind aber nicht speziell für diese ausgelegt.
Im Jahr 2023 verzeichneten die Malediven einen deutlichen Anstieg der Besuche von Superyachten, wobei allein im Januar 18 Superyachten eintrafen, verglichen mit nur einer zwei Monate zuvor. Der Inselstaat im Indischen Ozean besteht zu 99 Prozent aus Wasser und zu ein Prozent aus Land. Der Bauträger Atoll Estates führt während des Baus ein aktives Programm zur Umsiedlung von Korallen durch und wird nach Fertigstellung mit einem Korallenvermehrungsprogramm fortfahren. Für diesen Zweck werden 70 Hektar zur Verfügung gestellt. Das Resort soll zu 100 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden, und zu jeder Residenz gibt es einen privaten Liegeplatz in der Marina. Die Eröffnung des Hafens ist für 2026 geplant.