Nord-Ostsee-KanalSperrung der Liegestelle in Brunsbüttel

Jill Grigoleit

 · 20.11.2025

Nord-Ostsee-Kanal: Sperrung der Liegestelle in BrunsbüttelFoto: stock.adobe.com/Thomas
Bis Frühjahr gesperrt: Die Liegestelle an der Großen Nordschleuse Brunsbüttel.
Die Liegestelle für Sportboote im Binnenbereich der Großen Nordschleuse Brunsbüttel ist aktuell gesperrt. Als Alternative steht Wassersportlern die Liegestelle für Traditionsschiffe, auch bekannt als Ausweichliegestelle Felsenkeller, zur Verfügung, die für Sportboote freigehalten wird.

Erst vor kurzem kam es in Brunsbüttel zu einer Sperrung an der Schleuse:


Wassersportler müssen sich auf Einschränkungen einstellen und alternative Anlegemöglichkeiten nutzen. Laut aktueller BfS ist die Sperrung deutlich gekennzeichnet: Die Einfahrt zur Liegestelle wurde mit einem Schwimmfender blockiert, auf dem ein beleuchtetes Tafelzeichen A.18 montiert ist. Dieses international gültige Schifffahrtszeichen signalisiert unmissverständlich das Verbot der Durchfahrt und des Anlegens für alle Sportboote.

Alternative Liegemöglichkeit in Brunsbüttel

Für betroffene Sportbootfahrer steht als Alternative die Liegestelle für Traditionsschiffe, auch als Ausweichliegestelle Felsenkeller bekannt, zur Verfügung. Diese Liegestelle wurde speziell für Sportboote freigehalten und kann während der Sperrung der regulären Liegestelle an der Großen Nordschleuse genutzt werden. Die Ausweichliegestelle bietet Sportbootfahrern die Möglichkeit, sicher anzulegen und ihre Reise auf dem Nord-Ostsee-Kanal fortzusetzen oder zu beginnen.

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Lesen Sie auch:

Meistgelesen in der Rubrik Reisen