OstseeSchleimünde und Maasholm öffnen später

Andreas Fritsch

 · 30.04.2024

Ostsee: Schleimünde und Maasholm öffnen später
Stand der Arbeiten in Maasholm Ende April | Photo: A. Fritsch/YACHT
Die Arbeiten schreiten zwar gut voran, jedoch ist es Gästen erst nach Himmelfahrt wieder möglich, Schleimünde anzulaufen. Maasholm hingegen wird erst ab dem 1. Juni zugänglich sein.

Die Arbeiten in Maasholm laufen derzeit auf Hochtouren, um die Stege komplett neu aufzubauen. Dabei werden auch brandneue Versorgungssäulen installiert. Bei einem Besuch unseres Schwestermagazins YACHT vor Ort Ende April waren bereits neue GFK-Bohlen auf den beiden Stegen im Osten verlegt worden. Zudem wurden alle defekten Heckpfähle bereits ausgetauscht. Aufgrund teilweise unvollständiger oder verzögerter Materiallieferungen kann die Wiedereröffnung jedoch nur schrittweise erfolgen.

Derzeit sieht die offizielle Marschroute für die Dauerlieger so aus: Die Stege B, D, E, G, H und I sind fast fertig und werden – samt Strom und Wasser – ab Anfang Mai zur Verfügung stehen. Die Stege A und C müssen komplett erneuert werden und werden wohl erst Ende Mai freigegeben. Steg F wird voraussichtlich im Mai zurückgebaut und anschließend neu errichtet. Bei planmäßigem Ablauf der Arbeiten wird die Freigabe im August erfolgen. Für Gastlieger ist in Maasholm erst ab dem 1. Juni wieder Platz.

Schleimünde öffnet Mitte Mai

In Schleimünde beginnt die Saison zwei Wochen vorher: Dank unermüdlicher Arbeit der Betreiber, vieler Spenden – fast 100.000 Euro! – und auch freiwilliger Arbeitseinsätze ist es für diese Saison geschafft: Der beliebte Hafen ist ab dem 15. Mai geöffnet. 150 Tonnen Stein und 400 Kubikmeter Sand mussten bewegt werden, um Hafen und Häuser wieder einigermaßen zu schützen. Die „Giftbude“ gibt es allerdings in diesem Jahr nicht, und in Zukunft soll sie keine warme Küche mehr anbieten. Derzeit wird nur das Hafenmeisterbüro mit dem kleinen Shop betrieben. Die Schleswiger Anstalten überlegen, ob ein wie auch immer geartetes Gastro-Angebot mit Kuchen oder kalten Speisen möglich ist. Erwarten sollte man es aber nicht. Wasser- und Abwasserleitungen sind wieder verlegt. Die Duschen sind noch nicht ganz klar, sie sollen aber bald fertig sein. Der Dampfer-Anleger ist noch nicht wieder nutzbar, und auch der beschädigte Weg zum Leuchtturm bleibt zunächst gesperrt. Strom soll bis Mitte Mai wieder an den Liegeplätzen sein. Der Grillplatz ist dagegen schon wieder hergerichtet.


Mehr zum Thema:


Meistgelesen in der Rubrik Reisen