RevierBirkholm / Dänemark - Kleine Perle

Unbekannt

 · 23.06.2018

Revier: Birkholm / Dänemark - Kleine PerleFoto: Morten Strauch

Nur ein Wasserhahn und ein Einkaufsladen, der auf Ehrlichkeit beruht: Selbst für die Dänische Südsee ist Birkholm eher überschaubar – und beruhigend anders

Das Inselmeer Südfünens, in Deutschland besser bekannt als Dänische Südsee, genießt bei Sportbootfahrern große Beliebtheit. Besonders hoch im Kurs steht dabei Ærø mit seinen schönen Hafenstädten von Marstal und Ærøskøbing.

Nur geht es dort im Sommer oftmals so lebendig zu, dass die Boote in den vollen Häfen quer vor den Boxen liegen. Nur wenige Crews verirren sich dagegen nach Birkholm. Das liegt gleich nebenan und ist eine der kleinsten bewohnten Inseln Dänemarks.
Foto: Morten Strauch

Besonders viel zu sehen oder zu entdecken gibt es auf der Moräneninsel allerdings auch wirklich nicht. Mit einer Fläche von weniger als 100 Hektar ist sie noch nicht einmal so groß wie Helgoland und ihr höchster Punkt liegt gerade einmal zwei Meter über der Meeresoberfläche.

Doch wer die schmale Hafeneinfahrt passiert, wird unweigerlich von einem Gefühl der Ruhe überkommen: Keine Autos, Souvenirläden oder Restaurants. Dafür genießt man hier unverbaute Natur und kostbare Stille.

Foto: Morten Strauch

Im 19. Jahrhundert lebten hier noch über 80 Bewohner und es gab neben einem Kaufmann und einer Telegrafenstation sogar eine Schule. Die Menschen betrieben Landwirtschaft und Fischerei. Heute gibt es noch ganze fünf Insulaner, die das ganze Jahr auf der Insel verbringen.

Die restlichen Häuser im Dorf dienen als Sommerresidenzen. Dennoch rühmte sich die Insel noch bis zum vergangenen Jahr einer kleinen Inselzeitung – bis sie zusammen mit dem ehemaligen Macher und Herausgeber begraben werden musste.

Die wenigen verbliebenen Bewohner werden aufgrund ihres nicht unterzukriegenden Humors und ihrer Feierlaune auch als die "Franzosen des Inselmeers" bezeichnet. So hat sich auch die kleine Tradition eta-
bliert, bei Missgeschicken spezielle Spitznamen...

Den vollständigen Revierbericht lesen Sie in der aktuellen Juli-Ausgabe von BOOTE, die es ab dem 20.06. im Handel gibt. Abonnenten haben sie schon früher!
Das Heft ist im DK-Shop erhältlich, oder Sie laden sich den Bericht direkt über den Link unten herunter.

Downloads:
Download