Unbekannt
· 06.10.2019
Die Insel Murter ist heute das Zentrum des nautischen Tourismus an der Adria. Wir zeigen Ihnen die 15 schönsten Spots rund um das paradiesische Eiland
Die dalmatinische Insel Murter liegt an der kroatischen Festlandküste etwa mittig zwischen Zadar und Split. Murter ist zugleich die größte Insel des Archipels von Šibenik und die einzige, die durch eine Brücke mit dem Festland verbunden ist. Die Brücke von Tisno öffnet zweimal täglich, und das Fahrwasser unter der Brücke ist etwa 1,70 Meter tief. Es ist also möglich, mit den meisten Motorbooten, die gechartert werden können, rund um die Insel Murter zu fahren.
Schon im früheren Jugoslawien war die Insel Murter das Epizentrum des nautischen Tourismus’ an der dalmatinischen Küste. Mit der Unabhängigkeit Kroatiens avancierte die Insel zum St. Tropez der Adria.
Murter hat eine wesentlich schönere Lage als der prominente Ort an der französischen Mittelmeerküste. Zugegeben ist der aber wesentlich bekannter, was vor allem den Stars von einst, wie Brigitte Bardot, zu verdanken ist. Aber auch wenn die Promi-Dichte noch lange nicht so hoch ist wie in St. Tropez, hat die nur elf Kilometer lange Insel als nautisches Revier wesentlich mehr zu bieten. Dauerhaft leben hier rund 5000 Einwohner, im Sommer kommen geschätzte 30 000 Urlauber hinzu.
Über 1000 Yacht-Liegeplätze verteilen sich auf drei große Marinas sowie verschiedene kleinere Anlegemöglichkeiten. In den Yachthäfen von Murter, Betina und Jezera gibt es jeden nur denkbaren Service.
Zusätzlich laden rund um die Insel mehr als ein Dutzend attraktiver Buchten zum Ankern oder Anlegen ein. Hier warten freundliche Gastwirte auf ihre mit dem Dingi anreisenden Gäste. Die Palette der Gastronomie reicht von der urigen Konoba bis zum exklusiven Gourmet-Restaurant. Alle Reiseziele liegen dicht nebeneinander, niemand muss zu weit entfernten Spots aufbrechen oder gar viel Sprit verheizen. Wer während seines Chartertörns "nur" rund um Murter fährt, hat sicher wenige Meilen auf der Logge, doch garantiert viel erlebt. Wir haben die Insel gegen den Uhrzeigersinn umrundet und stellen Ihnen nachfolgend 15 interessante Liegeplätze für einen solchen Törn vor.
Murter: Marina Hramina
Die Marina liegt nur knapp einen Kilometer nordöstlich vom Zentrum des Ortes Murter und hat etwa 400 Liegeplätze, ausgestattet mit Strom, Wasser, kostenlosem Internet und Kabel-TV. An Land gibt es modernisierte Sanitäranlagen, Restaurant, Nautik-Shop und Wäscherei. Umfangreicher Service für sämtliche Wartungs- und Reparaturarbeiten rund ums Boot. Zwei Tankstellen gibt es im Süden der Marina (http://www.marina-hramina.com). Wer in Richtung Altstadt geht, erreicht nach 900 Metern das unter Bootsfahrern angesagte "Fine Food Murter". Das in eine alte Gasse gebaute Restaurant punktet durch witziges Interieur, freundliches Personal und hervorragend gutes Essen in der Tradition der murterschen Fischerküche. http://www.facebook.com/FineFoodMurterMurter
Murter: Anleger Restaurant "Fabro"
Der Bootsanleger des Restaurants "Fabro" liegt im Süden der Bucht von Murter, unmittelbar am Ortskern. Am eigenen Schwimmsteg können etwa zehn Boote an Murings anlegen. Es gibt Strom, Wasser, WLAN und Toiletten. Gäste des "Fabro" liegen gratis. Das Restaurant bietet eine mediterrane Küche für gehobene Ansprüche. Alles, was aus dem Meer kommt, wird hier fantasievoll und lecker zubereitet. Empfehlenswert sind die gemischten Vorspeisen aus Thunfisch-Carpaccio, Tintenfisch und Austern.
Vela Luka: Anleger "La Spuž"
Knapp drei Seemeilen nördlich von Murter liegt die Bucht Vela Luka mit dem Restaurant "La Spuž", das man gesehen haben sollte. Vor dem Lokal befindet sich eine Betonmole, davor liegt seeseitig ein Schwimmsteg. An der Südseite des Schwimmstegs ist es 1,5 Meter tief, an der Nordseite etwa 1,3 Meter. Motorboote bis 10 Metern Länge gehen hier längsseits bzw. legen an Murings an. Wem das zu flach ist, der kann vor dem Lokal ankern.
"La Spuž" ("Die Schnecke")
dürfte das weltweit einzige Lokal sein, dessen Sonnendach aus tausenden von Bikini-Oberteilen besteht. Auf die Frage, woher diese stammen, antwortet die Besitzerin Antonija: "Das sind die Trophäen meines Mannes." Die restliche Bausubstanz des Gebäudes besteht aus Natursteinen und angeschwemmtem Treibholz. Die Atmosphäre ist urig, die Stimmung ausgelassen. Neben Käse und Schinken gibt es den "fishermans catch of the day" oder hervorragend zubereitete Muscheln.
http://www.facebook.com/laspuz
Zminjak: Fischrestaurant "Zminjak"
Etwa zwei Seemeilen nördlich von Murter liegt am SW-Ufer der Insel Zminjak das Lokal "Zminjak". Das nur per Boot erreichbare Fischrestaurant zählt seit Jahren zu den besten im Archipel. Am einfachsten macht man am 120 Meter langen Steg fest. Am Kopf des Schwimmsteges beträgt die Wassertiefe 4,0 m, abnehmend auf etwa 2,5 m. Man kann längsseits gehen oder an Murings festmachen. Zusätzlich liegen in der Bucht 13 Bojen. Gäste des Lokals liegen gratis. Im Restaurant gibt es kostenloses Wi-Fi, die Sanitäranlagen haben von 6 bis 23 Uhr geöffnet. Das "Zminjak" ist ein ausgezeichnetes Fischrestaurant mit tollem Blick zum Sonnenuntergang. Empfehlenswert sind die hübsch zubereiteten Vorspeisen-Platten mit Meeresfrüchten. Selbst gemachte Süßweine und Liköre, z. B. Olivenlikör, sind eine Spezialität des Hauses. http://restaurant-zminjak.com
Školjić
Das kleine Eiland an der W-Küste von Murter ist über einen Damm mit der Hauptinsel verbunden. In diesem Bereich gibt es zahlreiche Badestrände. Die Liegeplätze des kleinen Bootshafen sind weitgehend belegt. Der äußere Bereich der N-Mole mit ca. 4 Metern Wassertiefe bietet guten Schutz bei Südwinden und ist darum im Sommer beliebt bei Jugo.
Vučigrađe, Restaurant "Čigrađe"
Die an der W-Küste von Murter gelegene Uvala Vučigrađe ist eine im Sommer viel besuchte Badebucht. Der kleine Hafen hinter der Mole kann nur mit dem Dingi aufgesucht werden. Größere Boote gehen an eine der acht Bojen oder ankern außerhalb der Mole. In der Bucht gibt es zwei Lokale, unter Nautikern gilt das Restaurant "Čigrađe" als Top-Adresse. Das Ambiente mit Blick auf die Bucht und den Ankerplatz im Abendlicht ist kaum zu toppen. Das Personal ist sehr freundlich, die Fischgerichte, Meeresfrüchte und Weine hervorragend.
Ankerbucht Kosirina
Die an der W-Küste von Murter gelegene Bucht Kosirina ist bei nördlichen Winden ein beliebter Ankerplatz. An Land befindet sich ein Campingplatz, im Sommer wird dort ein einfaches Lokal betrieben.
Sveti Nikola
Kleiner Fischerhafen im SW der Insel Murter. Kostenlose Liegeplätze seeseitig der Hafenmole am eigenen Anker mit Heck zur Pier. WT am Molenkopf (grünes Feuer) um 2,0 m, zum Ufer hin abnehmend auf 1,6 m. Ruhiger Ort, kein Service.
ACI Marina Jezera
Komfortabler Yachthafen im SO von Murter mit 233 Liegeplätzen und allen nur denkbaren Annehmlichkeiten für Boot und Crew, inklusive technischem Service und Tankstelle. Der malerische Ort zieht sich rund um die Marina und lädt ein zum Flanieren, Shoppen und Einkehren in etlichen Cafés und Restaurants.
http://www.aci-marinas.com
Tisno
In Tisno trennt ein natürlicher Kanal die Insel Murter vom Festland. Die Klappbrücke öffnet von Mai bis September täglich um 9 und 17 Uhr, von Oktober bis April Mo, Mi und Fr um 9 Uhr für jeweils 30 Minuten. In der Meerenge kann eine Strömung mit bis zu 5 kn in wechselnden Richtungen stehen. Anlegemöglichkeiten südlich der Brücke: an der neuen Stadtpier, längsseits oder mit Murings, WT um 1,7 m, kein Service. Nördlich der Brücke: 6 Liegeplätze längsseits am Stadtanleger am S-Ufer unmittelbar vor der Brücke, manchmal von Ausflugsschiffen blockiert. Das sich in Richtung Westen anschließende Ufer, welches auch befestigt wurde, ist aufgrund der Tiefe nur als Anleger für Kleinboote geeignet. Am komfortabelsten liegt man in der Privat-Marina "Gina" nordwestlich der Drehbrücke. Am Steg gibt es 25 Liegeplätze mit Strom, Wasser, WLAN sowie Sanitäranlagen an Land. Während der Saison sind die Plätze üblicherweise fest vergeben, darum vorab anrufen, ob etwas frei ist: Tel. 098-817 694. In der eigenen Trockenmarina wird jeder technischer Service rund ums Boot geboten. Mit einem speziellen Gabelstapler können Boote bis 2,8 t aus dem Wasser gehoben werden. Im Restaurant gibt es hervorragende Meeresfrüchte auf Spaghetti. http://www.gina.hr
Hafen Betina
Der Stadthafen von Betina ist das Zentrum des Holzbootsbaues auf der Insel Murter. Hier entstehen die Betina Gajetas, etwa 8 Meter lange Fracht-Segelschiffe, mit denen die Inselbewohner zu ihren "Übersee-Besitzungen" auf den Kornaten segelten oder ruderten. Das Innere der zwei Hafenbecken ist mit etwa 30 liebevoll gepflegten Gajetas belegt. Von hier sind es wenige Schritte zum Museum of Wooden Shipbuilding Betina. http://www.mbdb.hr
Sowohl der Museumshafen als auch der sich anschließende Gästehafen (äußeres Becken) wurden 2017 renoviert und mit weißem Kalkstein von der Insel Brać eingefasst. Im Gästehafen können derzeit etwa 6 Boote auf Wassertiefen zwischen 1,5 und 1,8 Metern längsseits gehen. Murings sind geplant. Der Hafen bietet Schutz bei Maestral, bei Jugo rollt Seegang hinein.
Restaurant "Trabakul"
Etwa 350 Meter nordöstlich vom Stadthafen Betina liegt das Restaurant "Trabakul", an dem vier Yachten rechtwinklig an Murings anlegen können. Direkt an der Mole, die zugleich die Terrasse des Lokals ist, liegt die Wassertiefe bei 1,5 Meter, der Meeresgrund fällt jedoch schnell ab. Das "Trabakul" zählt zu den besten Lokalen der Insel. Der von Naturstein-Mauern umgebene Innenhof mit Blick aufs Meer bildet ein schönes Ambiente für hervorragende Fischgerichte. Die selbst gemachte Pizza ist die beste auf der Insel. Gäste des Restaurants liegen gratis. Das glasklare Wasser vor dem Lokal lädt zum Schwimmen ein. http://www.trabakul.hr
Marina Betina
Im Nordosten der Insel liegt die Marina Betina mit 200 Plätzen im Wasser und etwa 100 an Land. Es wird jeglicher Service für Schiff und Crew geboten. An die Marina schließt sich eine Werft an, in der sämtliche Reparaturarbeiten möglich sind. Bis ins Zentrum von Betina sind es 500 Meter zu Fuß. Wer die Insel von oben sehen möchte, sollte sich per Taxi (5 min) zur 62 Meter über dem Meer liegenden Kirche Sveti Roka fahren lassen. Von dort überblickt man die gesamte Insel Murter. http://www.marina-betina.com
Murter: Murter Nautika
Im Südwesten der Hafenbucht von Murter bietet die Firma Murter Nautika 20 Liegeplätze für Boote bis 15 Meter Länge an. Das junge Unternehmen hat sich auf technischen Service für Motorboote spezialisiert. Wer seinen Motor warten oder reparieren lassen will, ist hier genau richtig. Im eigenen Shop werden Innen- und Außenborder gängiger Marken sowie Ersatzteile und Schmiermittel verkauft. Das firmeneigene Winterlager liegt im Gewerbegebiet Stankovci. http://www.murter-nautika.hr
Murter: Anleger Restaurant "Tic Tac"
In der Altstadt von Murter liegt neben dem "Fabro" (siehe Nummer 2) der Gästesteg des Restaurants "Tic Tac". Im Jahre 1971 vom um die Welt gereisten Seemann Slobodan Pleslić als erstes Lokal in Murter gegründet, war es bald eine angesagte Adresse für gutes Essen. Nach dem Jugoslawienkrieg etablierte "Slobo" hier die dalmatinische Seafood-Tradition. Viele der späteren Gastronomen der Insel lernten bei ihm oder ließen sich inspirieren. Seine unendlichen Varianten von Vorspeisen mit Meeresfrüchten machten ihn beliebt und weit über die Grenzen von Murter bekannt. Nach Slobos Tod im Jahre 2012 führt sein Sohn Luka das Lokal in der Tradition der Familie weiter. Das "Tic Tac" ist vielfach ausgezeichnet und zählt zu den besten Restaurants Kroatiens. Gäste liegen gratis an den hauseigenen Muringplätzen mit Strom, Wasser und kostenlosem Internet. http://www.tictac-murter.com
Downloads:
Download