Waldbrand auf HydraFeuerwerk einer Megayacht soll Feuer ausgelöst haben

Boote Redaktion

 · 24.06.2024

Waldbrand auf Hydra: Feuerwerk einer Megayacht soll Feuer ausgelöst habenFoto: picture alliance / REUTERS
Auf der rechten Motoryacht seien mindestens 13 Passagiere an Bord gewesen. Ein Feuerwerk sollte sie amüsieren, jedoch löste es einen Waldbrand auf der Insel Hydra aus
Was zur Unterhaltung dienen sollte, wurde einer Crew einer Motoryacht zum Verhängnis: 13 Personen wurden aufgrund von Brandstiftung festgenommen, weil sie mit einem Feuerwerk auf der griechischen Insel Hydra auslösten

Passagiere einer Motoryacht zündeten in der Nacht zu Samstag vor der Küste der Insel Hydra ein Feuerwerk, das den einzigen Wald des Eilands entzündete. Das Feuerwerk sollte die Passagiere an Bord der Yacht “Persefoni” amüsieren. Der Bürgermeister plant nun rechtliche Schritte gegen die Verantwortlichen einzuleiten.

13 Personen, die sich an Bord der Yacht befanden, wurden am Samstag als mutmaßliche Brandstifter festgenommen. Sie sollen versucht haben, die Flammen selbst zu löschen, bevor sie die Feuerwehr alarmierten. Dennoch haben sie sich dann mit “Persefoni” aus dem Staub gemacht und legten im Küstenvorort Vouliagmeni der griechischen Hauptstadt Athen an. Die Yacht wurde festgesetzt, durchsucht und die Passagiere festgenommen. Wie die SZ berichtet, konnten die Einsatzkräfte das Feuer am späten Abend unter Kontrolle bekommen.

Hohe Waldbrandgefahr in Griechenland – hohe Strafen für Brandstiftung

Die Gefahr für Waldbrände bleibt hoch: In den letzten 24 Stunden allein sind 64 Wald- und Buschbrände ausgebrochen. Die meisten konnten von den Einsatzkräften unter Kontrolle gebracht werden. Die Behörden warnen regelmäßig davor, mit Feuer oder Funken zu hantieren oder auch im freien zu Grillen. Kleine Funken könnten schon ausreichen, um einen Brand zu verursachen. Umso mehr seien die Bewohner und Behörden über den Waldbrand empört.


Lesen Sie auch:


Die Strafen für absichtliche oder fahrlässige Brandstiftung wurden in Griechenland vergangenes Jahr erhöht. Neben Geldbußen im fünfstelligen Bereich können nun selbst bei fahrlässiger Brandstiftung Haftstrafen von bis zu zehn Jahren verhängt werden. Das Land hat auch ein Problem mit Brandstiftern, aber das Einfangen der Täter würde sich oft schwierig gestalten.


Meistgelesen in der Rubrik Reisen