DMYVDeutscher Motoryachtverband verkauft geschichtsträchtiges Mobiliar

Jill Grigoleit

 · 25.04.2024

Der Konferenzraum der Geschäftsstelle des DMYV soll modernisiert werden
Foto: C. Schneider/ DMYV
Der Deutsche Motoryachtverband (DMYV) verkauft das Originalmobiliar aus der ehemaligen Thyssen-Villa in Duisburg. Seit 30 Jahren dient das Gebäude, das 1953 als Gästehaus der Thyssen Stahl AG gebaut wurde, dem Verband als Geschäftsstelle. Nun sollen die in die Jahre gekommenen Räume modernisiert werden. Der Erlös aus dem Verkauf des Mobiliars soll der gemeinnützigen Arbeit des DMYV zugutekommen.

1994 erwarb der Deutsche Motoryachtverband e.V. das Gebäude am Vinckeufer gegenüber dem Containerhafen als Sitz seiner Geschäftsstelle. Eine grundlegende Sanierung und Modernisierung des Gebäudes war nach all der Zeit unumgänglich. Nach den Büroräumen ist nun mit dem großen Konferenzraum das Herzstück der Villa an der Reihe. In den 50er und 60er Jahren hatten hier nicht nur Stahlbosse und Wirtschaftslenker der Thyssen AG konferiert, sondern auch Adel und Prominenz aus Wirtschaft und Politik. Sogar die britische Queen Elisabeth II soll anlässlich ihres Staatsbesuchs in Duisburg im Jahr 1965 hier eine kleine Pause eingelegt und ein Mittagessen eingenommen haben.

Tagungsraum soll modernisiert werden

Die Ausstattung des Konferenzsaals erinnert mehr an ein Museum als an einen modernen Tagungsraum und wird den Ansprüchen der Verwaltung und Geschäftsstelle des Bundesverbands für den motorisierten Wassersport nicht mehr gerecht. Das Mobiliar soll durch ein zeitgemäßes, flexibel nutzbares Einrichtungskonzept ersetzt werden. Klar ist aber, dass die in hoher Qualität gefertigten Original-Möbel dafür nicht in den Container wandern sollen. Daher werden nun Liebhaber gesucht, die den Charme und den Wert der hochwertigen Einrichtung aus den frühen 1950iger Jahren erkennen und zu schätzen wissen. Der Erlös des Verkaufs soll einem gemeinnützigen Zweck innerhalb der Verbandsarbeit zugutekommen.

Welche Objekte zum Verkauf stehen und wann man sie besichtigen kann, lesen Sie auf der Seite des DMYV

Meistgelesen in der Rubrik Special