European Powerboat Award 2024Alle nominierten Motorboote bis 20 Meter

Ralf Marquard

 · 06.12.2023

BMA X233
Foto: Werft
Europa sucht die Superstars: Im Finale stehen 34 Boote. Wir zeigen die nominierten Motorboote bis 20 Meter für den Powerboat Award 2024 im Kurzporträt

Man kennt sich. Am Tisch der Jury sitzen mit „Boatmag.it“, „Bätliv“, „Neptune“, „Marina CH“, „Motorboot“, „Nautica i Yates“, Yachtrevue“ und BOOTE „die üblichen Tatverdächtigen“. Wahlberechtigt sind die Chefredakteure und Tester der renommierten Motorboot-Magazine. Auf der Kandidatenliste stehen mehr als 200 Neuvorstellungen. Gesucht werden die Jahresbesten in sieben verschiedenen Kategorien. Nach den Elektro-Booten, die im vergangenen Jahr Premiere feierten, bekommen jetzt Power-Katamarane an dieser Stelle ihre eigene Kategorie. Wichtig: Gewählt werden dürfen ausschließlich Boote, die vor der Wahl von der Jury getestet wurden. Die Juroren treffen sich im „Wahllokal“, tauschen Ergebnisse und Standpunkte aus und wählen dann in offener Abstimmung die Nominierten für den European Powerboat Award, wobei Verarbeitung, Fahreigenschaften, Sicherheit, Raumaufteilung, Preis-Leistungs-Verhältnis und die Umsetzung innovativer Ideen bei den Experten wie immer Priorität haben. Die Award-Gewinner werden dann auf der boot in Düsseldorf bekannt gegeben.

In diesem Artikel:



Sportboote bis 8 Meter

BMA X233

BMA X233Foto: WerftBMA X233

Drunter und drüber: Style, Performance, Sicherheit und Komfort sollen sie einzigartig machen. Überzeugen können eine Schlupfkabine mit Bett und Bad, die Sonnenliege darüber, leistungsstarke Motoren und ein Cockpit mit Steuerstand, Wetbar und wandelbarer Sitzgruppe.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

  • Länge: 7,65 m
  • Breite: 2,48 m
  • Gewicht: 1600 kg
  • Motorisierung: 100–250 PS
  • Infos: www.bmaboats.com

Ibiza 601

Ibiza 601Foto: WerftIbiza 601

Take it easy: Trailern ist mit dem 500-kg-Boot eine der leichtesten Übungen. Das Angebot der Ibiza 601 richtet sich an Leute, die einfaches und bezahlbares Bootfahren mit geringem Pflegeaufwand wollen. Steuerstand, 50-PS-Motor, Cockpitsitzbänke und Badeplattform mit Leiter sind Standard, das Cabrio mit Stehhöhe ein Extra.

  • Länge: 6,10 m
  • Breite: 2,25 m
  • Gewicht: 500 kg
  • Motorisierung: 50 PS
  • Infos: www.ibizaboats.no

Lilybaeum Levanzo 25

Lilybaeum Levanzo 25Foto: WerftLilybaeum Levanzo 25

Platz an der Sonne: Das Cockpit bietet Platz für eine Sitzgruppe, die Centerkonsole mit Softtop, Pantry und zwei Sonnenliegen. Bei der Motorisierung ist ein Doppelpack mit 2 x 150 PS der Bestseller.


Nordkapp Airborne 6.3

Nordkapp Airborne 6.3Foto: WerftNordkapp Airborne 6.3

Freude am Fahren: Dynamisches Handling, drehbare Schalensitze mit exzellentem Seitenhalt und funktionelle Steuerkonsole zählen zweifelsohne zu den Pluspunkten des in Norwegen gefertigten RIB.


Northmaster 760 Cruiser

Northmaster 760 CruiserFoto: WerftNorthmaster 760 Cruiser

Schönes Wochenende: Mit Schlupfkabine, zwei Betten, Toilette, Cockpit-Küche und Sonnenliege bietet der Cruiser aus Polen alles, was man dafür braucht. Einen leistungsstarken Außenborder inklusive.

  • Länge: 7,60 m
  • Breite: 2,50 m
  • Gewicht: 1650 kg
  • Motorisierung: 150–300 PS
  • Infos: www.northmaster.eu

Motorboote bis 10 Meter

Navan C30

Navan C30Foto: WerftNavan C30

Schnörkellos: Die neue Baureihe bei Brunswick ist, wie sie aussieht: robust und funktionell. Doppelbett, Bad und Küche sorgen für den Komfort, Stufenrumpf und Motoren im Doppelpack für den Speed.

  • Länge: 8,99 m
  • Breite: 2,99 m
  • Gewicht: 3888 kg
  • Motorisierung: max. 600 PS
  • Infos: www.navan-boats.com

Parker 100 Sorrento

Parker 100 SorrentoFoto: WerftParker 100 Sorrento

Doppelt fährt besser: Highlights der Sorrento sind die Doppelmotorisierung mit 2 x 350 PS und das zweite Schlafzimmer mit separatem Zugang im Cockpit, in dem unter dem großen Schiebedach auch gekocht und gespült wird. Den Raum unter Deck teilen sich ein bequemes Doppelbett und das Bad.

  • Länge: 9,60 m
  • Breite: 3,20 m
  • Gewicht: 4500 kg
  • Motorisierung: 250–500 PS
  • Infos: www.parkerpoland.eu

Ranieri Next 275 LX

Ranieri Next 275 LXFoto: WerftRanieri Next 275 LX

Nomen est omen: Das Kürzel LX steht für Extra Luxus und meint eine Kabine mit vier Kojen und Toilette und ein Cockpit, das mit Steuerkonsole, Wetbar, Hecksitzbank und einer XL-Sonnenliege auf dem Vordeck ausgestattet wird.


Sea Ray SLX 260

Sea Ray SLX 260Foto: WerftSea Ray SLX 260

Sunshine Tours: Die Sitzgruppen im Cockpit vor und hinter der Windschutzscheibe lassen sich in Sonnenliegen verwandeln. Echte Hingucker sind der Power Tower mit Softtop, die ausklappbare „Wassertreppe“ am Heck und der, auf den ersten Blick unsichtbare, V-8-Benziner.

  • Länge: 8,31 m
  • Breite: 2,59 m
  • Gewicht: 2752 kg
  • Motorisierung: 350 PS
  • Infos: www.searay.com

Sterk 31 RC

Sterk 31 RCFoto: WerftSterk 31 RC

Made in Germany: Am Ende der Entwicklungsphase soll es die Sterk 31 in RC-, Wetbar- und Full-Cabin-Version geben. Alle zusammen sind gemacht für diejenigen, die modernes Design, Highspeed und Komfort lieben. Neben gutem Aussehen sind Funktionalität und Sicherheit an Bord selbstverständlich. Highlights der RC-Version sind Sonnenliegen und Hardtop im Großformat, zwei 300-PS-Motoren und der Topspeed von 50 kn.

  • Länge: 9,73 m
  • Breite: 2,99 m
  • Gewicht (o. Motor): 2620 kg
  • Motorisierung: 2 x 300 PS
  • Infos: www.ms-marine.de

Motorboote bis 14 Meter

Bavaria SR 33

Bavaria SR 33Foto: WerftBavaria SR 33

Ansichtssache: Die Werft sieht sie als ideale Yacht für Individualisten. Und die braucht demnach das Cockpit mit Hardtop und Wetbar, den Salon mit Bordküche und Dinette, die Bugkabine, in der ein XXL-Doppelbett steht, und die Wahl zwischen Single- und Doppelmotorisierung.


Beneteau Antares 12

Beneteau Antares 12Foto: WerftBeneteau Antares 12

Drei in eins: Eigner-, VIP- und Gästekabine bieten Platz und Komfort für Family and Friends. Gekocht wird im Salon, gegrillt an der Wetbar auf der Flybridge. Im Außenbereich sorgt die große Sonnenliege auf dem Vordeck für den Wow-Effekt.

  • Länge: 12,97 m
  • Breite: 3,78 m
  • Gewicht: 9111 kg
  • Motorisierung: 600–900 PS
  • Infos: www.beneteau.com

FIM 440 Regina

FIM 440 ReginaFoto: WerftFIM 440 Regina

Nachhaltig: Fim verarbeitet beim Bau wiederverwertbare Kohlefasern aus der Luftfahrttechnik. Innovativ sind auch klappbare Cockpit-Balkone und ein Hardtop mit drehbaren Lamellen. Eignerkabine und Salon wirken im Vergleich dazu fast schon alltäglich.

  • Länge: 13,60 m
  • Breite: 4,00 m
  • Gewicht: 12 000 kg
  • Motorisierung: 810–1200 PS
  • Infos: www.fimotoscafi.com

Marex 440 Gourmet Cruiser

Marex 440 Gourmet CruiserFoto: WerftMarex 440 Gourmet Cruiser

Das neue Flaggschiff: Scandinavia oder Gourmet? Die „Feinschmecker-Version“ der Marex 440 wirbt mit zwei oder drei Kabinen, einer perfekten, solarbetriebenen Bordküche mit Induktionsherd, Mikrowelle und Geschirrspüler, wandelbaren (Sonnenliege, Esszimmer oder Bar) Cockpitmöbeln und Dieselmotoren mit V-Drive, Z-Antrieb oder elektronisch gesteuertem IPS für sich.

  • Länge: 13,70 m
  • Breite: 4,27 m
  • Gewicht (o. Motor): 13 000 kg
  • Motorisierung: 880–960 PS
  • Infos: www.marex.no

Frauscher 1212 Ghost Air

Frauscher 1212 Ghost AirFoto: WerftFrauscher 1212 Ghost Air

Mehr Platz, mehr Spaß: Die Typenbezeichnung Air steht für das offene Walk­around-Konzept. Markenzeichen sind ­innovatives Design, Stufenrumpf, leistungsstarke Motoren mit Z-Antrieb und die damit verbundenen spektakulären Fahreigenschaften. In Kurzform: Dynamik, Emotionen und Komfort.


Motoryachten bis 20 Meter

Aprea Lancia 52

Aprea Lancia 52Foto: WerftAprea Lancia 52

Nichts ist unmöglich: Die Lancia 52 beeindruckt durch ihre Vielseitigkeit. Der Eigner hat die Wahl, XXL-Sonnenliege oder Fishing-Cockpit, zwei oder drei Kabinen, Diesel mit Pod- oder Wellenantrieb oder ein 2400 PS starkes Außenborder-Quartett.

  • Länge: 15,30 m
  • Breite: 4,88 m
  • Gewicht: 18 000 kg
  • Motorisierung: 1200–2400 PS
  • Infos: www.lanciaaprea.com

Azimut Megallano 60

Azimut Megallano 60Foto: WerftAzimut Megallano 60

Da weiß man, was man hat: Der BOOTE-Tester lobt Komfort und Verarbeitung auf höchstem Niveau, zu finden in drei Kabinen, dem Salon und auf der Flybridge. Design und zwei Diesel mit Wellenanlage versprechen Stabilität.


Prestige F4

Prestige F4Foto: WerftPrestige F4

Vorbildcharakter: Noch mehr Komfort und Verarbeitungsqualität. Die F4 setzt die Maßstäbe für zukünftige Modelle der F-Line. Beispielhaft sind demnach eine große Flybridge, Sonnenliegen, ein Salon mit Küche, drei Kabinen, zwei Bäder und Volvo Pentas IPS.


Sargo 45 Explorer

Sargo 45 ExplorerFoto: WerftSargo 45 Explorer

Da kann kommen, was will: Charakteristisch für den Explorer sind Walk­around-Deckslayout, Rauwassertauglichkeit, ein Design mit Ecken und Kanten, Steuerhaus und hoher Freibord. Den Wunsch nach Komfort erfüllen drei Kabinen, Salon, Toilette und Dusche. Im Motorraum stehen zwei Diesel vor Pod- oder Z-Antrieben.

  • Länge: 14,60 m
  • Breite: 4,25 m
  • Gewicht: 12 000 kg
  • Motorisierung: 880–960 PS
  • Infos: www.sargoboats.fi

Sunseeker Superhawk 55

Sunseeker Superhawk 55Foto: WerftSunseeker Superhawk 55

Da fehlt nichts: Ausgestattet mit sportlichen Formen, 1450 PS, Pod-Antrieben, 36 kn Topspeed, Master- und VIP-Cabin, großem Cockpitbereich und einem Hauch von Luxus hat die Superhawk 55 alles, was eine echte Performanceyacht braucht.

  • Länge: 17,13 m
  • Breite: 4,93 m
  • Gewicht: 26 100 kg
  • Motorisierung: 1450 PS
  • Infos: www.sunseeker.com


Meistgelesen in der Rubrik Special