Die Einlaufparade am Donnerstag, dem 09. Mai bildet wie jedes Jahr den spektakulären Auftakt des größten Hafenfestes der Welt. Rund 250 schwimmende Gäste werden hierzu dieses Jahr erwartet, angeführt werden sie in diesem Jahr von einer Einheit der Deutschen Marine.
Elbe in Concert am Freitag, 10. Mai: Eine gigantische schwimmende Bühne auf Höhe der Landungsbrücken– unterstützt von den Hafenschleppern der Fairplay Towage Group – verwandelt die Elbe am Freitagabend in ein Lichtermeer. Den Anfang macht Stage Entertainment mit Ausschnitten aus den Disney Welterfolgen ”Der König der Löwen”, “Die Eiskönigin” und “Hercules”. Weiter geht es mit den kultigen Hamburger Goldkehlchen, die mit ihrem Chor-Gesang das Publikum zum Mitsingen animieren. Die Party erreicht gegen 21.35 Uhr mit der Live-Performance der Band Scooter mit Frontmann H.P. Baxxter ihren Höhepunkt wenn zeitgleich das große Geburtstagsfeuerwerk den Himmel über dem Hafen erleuchtet.
Schlepperballett am Samstag, 11. Mai um 17 Uhr: Wenn Schlepper zu klassischer Musik und Hamburg-Melodien tanzen, dann ist Schlepperballett. Der “Tanz der Kraftpakete” ist weltweit einzigartig und begeistert jedes Jahr hunderttausende Besucherinnen und Besucher an den Landungsbrücken. Wer keine Pirouette der bis zu 3000 PS-starken und wendigen Schlepper verpassen will, sollte sich rechtzeitig an der Hafenkante positionieren.
Magische Lichtillumination präsentiert von AIDA Cruises am Samstag, 11. Mai: Am Samstagabend lädt AIDA Cruises auf Höhe der Landungsbrücken zu einer Kombination aus Licht-, Musik- und Drohnenshow. Der international erfolgreiche House Music-DJ “Alle Farben” wird die Lichtinszenierung musikalisch begleiten. Gegen 22:50 Uhr nimmt die AIDAprima dann Kurs in Richtung Nordsee.
Auslaufparade am Sonntag, 12. Mai: Den krönenden Abschluss eines jeden Hafengeburtstags bildet die Auslaufparade am Sonntagnachmittag, bei der die Besucherinnen und Besucher ab 17.30 Uhr die Schiffe feierlich verabschieden.
Auf der zentralen Bühne an den Landungsbrücken wird es über 30 Auftritte verschiedener Bands und Chöre geben. Mit dabei sind Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Indie-Pop, Punk, Rock, Funk und Soul - und viele Shanty Chöre aus dem Norden. Zusammengestellt haben das umfangreiche Programm die beiden bekannten Hamburger Clubs Logo und Knus. Das volle Bühnenprogramm findet man auf der Seite des NDR.
Harbour Pride und Harbour Beatz-Festival
Seit 2014 ist der Harbour Pride fester Bestandteil des Hafengeburtstags. Unter der Regenbogenflagge lädt die queere Community an den Fischmarkt ein. Zusätzlich gibt es das Harbour Beatz-Festival. Auf dem Parkplatz vom StrandPauli laden tagsüber Handels- und Lifestyle-Stände sowie entspannte Musik zum Stöbern ein. Abends sorgen dann die Szene-DJs mit Elektro-Beats für eine lebendige Atmosphäre auf der großen Open Air-Tanzfläche.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder zahlreiche Möglichkeiten, das Hafenfest vom Wasser aus zu erleben. Wer auf den Großseglern mitfahren möchte, findet zum Beispiel bei Inmaris das passende Angebot. Die Agentur Butenschön Highlights bietet eine Vielzahl an Fahrten auf Großseglern und Traditionsschiffen sowohl unter Segeln als auch unter Dampf. Das Angebot erstreckt sich über Begleitfahrten zu den großen Programmhighlights wie Einlaufparade, Auslaufparade und Feuerwerk bis hin zu Segeltörns mit Brunch, Dinner, Lunch oder Barbecue. Weitere Anbieter von Begleitfahrten, Vercharterer für Segelyachten oder Hafengeburtstags-Rundfahrten an Bord einer Barkasse findet man hier.
Vom Donnerstag um 10 Uhr bis zum Sonntag um 21 Uhr lädt die "Bunte Hafenmeile" zum Essen, Bummeln und Staunen ein. Die beste Aussicht auf das Spektakel auf dem Wasser bietet sich von der Jan-Fedder-Promenade aus. Zudem gibt es über 400 Schausteller- und Verkaufsstände, die eine Vielzahl an Kunsthandwerk, Fahrgeschäften und leckeren Speisen bereithalten. Partnerland des Hafengeburtstags ist 2024 Lettland. Der baltische Staat präsentiert sich mit Ständen und kulturellen Angeboten auf der Kehrwiederspitze. Auf mehreren Bühnen wird Unterhaltung für die ganze Familie angeboten.
Die Web-App für den Hafengeburtstag: Wer das gesamte Programm auf seinem Handy haben und sich eine persönliche Merkliste erstellen möchte, kann sich die Hafengeburtstags-App herunterladen und sich von ihr über das Gelände navigieren lassen.
Impressionen vom letzten Hafengeburtstag finden Sie hier: