BootsmessenDas Messejahr 2024 im Überblick

Jill Grigoleit

 · 23.05.2024

Die Boot & Fun Inwater in Werder (Havel)
Foto: Messe Berlin GmbH, Robert Lehmann
Bootsmessen in Europa und anderen Ländern 2024
Für viele Wassersportfans sind sie fester Bestandteil der Jahresplanung: Auf Bootsmessen trifft sich das Who is Who der Wassersportbranche. Doch sie sind keine reinen Branchentreffs. Dank der Fülle an Mitmachaktionen und dem vielerorts besonderen maritimen Flair auf und am Wasser, strömen neben Experten und Fachkunden auch viele Familien, Hobbyskipper und Wassersport-Neulinge zu den Events. Welche Highlights stehen in diesem Jahr in Deutschland und Europa noch an? Wir zeigen einen Überblick über die wichtigsten Termine im Messe-Kalender eines jeden Wassersportfans in chronologischer Reihenfolge

Ancora Yachtfestival in Neustadt in Holstein (31.05. - 02.06.2024)

Seit inzwischen 15 Jahren ist das Ancora Yachtfestival in Neustadt in Holstein fester Bestandteil der Bootssaison an der Lübecker Bucht und darüber hinaus. Vom 31. Mai bis 02. Juni präsentieren sich hier auch in diesem Jahr wieder die wichtigsten Marken der Bootsbranche. In rund 90 Pagodenzelten und in der 1500 Quadratmeter großen Ausstellungshalle wird das Neuste in Sachen Ausrüstung und Zubehör gezeigt. Das Rahmenprogramm bietet über 90 Live-Vorträge und Workshops auf zwei Bühnen. Außerdem gibt es wieder eine Fülle an Mitmachaktionen: Am Strand kann das neuste Funsport-Equipment getestet werden und es gibt Schnupperkurse im Wingfoilen, Windsurfen oder Cat-Segeln. Kinder können sich im Opti-Segeln und beim Bootsbau ausprobieren.


Boot & Fun Inwater in Werder (Havel) (30.08.- 01.09.2024)

Auf der Outdoor-Boatshow in Werder (Havel) kann man die neusten Boote, schwimmende Häuser und Segelyachten im Wasser erleben und sie direkt auf dem Großen Zernsee testen. Werder an der Havel ist ein beliebter Ausgangspunkt für Törns in das Wasserparadies "Untere Havel". In den Verkaufspagoden können sich Besucher in Sachen Zubehör und Ausrüstung beraten lassen und direkt kaufen. Der Eintritt zum Event ist kostenlos!

Meistgelesene Artikel

1

2

3


Hamburg Yachtfestival in Wedel (06. - 08.09.2024)

Seit dem Aus der Hanseboot haben sich viele Wassersportbegeisterte an der Elbe und der Nordsee nach einer alternativen Veranstaltung in Hamburg gesehnt. Seit 2023 ist sie da: die neue Hamburg Bootsmesse im Hamburger Yachthafen in Wedel. Zum zweiten Mal wird die Inwater Boat Show vom 6. bis 8. September 2024 die Lücke im Herbstmesse-Angebot für die Bootsbranche in Hamburg schließen. Veranstaltet wird das Yachtfestival von der Agentur Yachtfestival365, die auch die größte deutsche In-Water Bootsmesse, das ancora Yachtfestival in Neustadt in Holstein organisiert. Auch hier gibt es neben den Booten im Wasser Verkaufspagoden, Workshops, Vorträge und Vorführungen. Das Event fällt mit dem großen Yachthafenfest, das von den 52 Vereinen am Hamburger Yachthafen veranstaltet wird, zusammen. Außerdem finden in dieser Zeit die Tage des Segelns des Deutschen Seglerverbandes sowie die Safety Days des Clubs der Kreuzerabteilung statt. Ein Highlight: am Samstag findet ein großer maritimer Flohmarkt statt.


Interboot in Friedrichshafen (25. - 29.09.2024)

Die internationale Wassersport-Ausstellung am Bodensee präsentiert sich mit neuem Auftritt und einer völlig neuen Ausrichtung. Die größte Veränderung: Die Verkürzung der Laufzeit von neun auf nur noch fünf Tage. Die Mehrheit der Aussteller hatte sich bei einer Umfrage für eine kürzere Messelaufzeit ausgesprochen. Weniger Personaleinsatz, Ressourceneinsparungen und insgesamt geringere Messe-Kosten bei vollem Programm, so zumindest der Anspruch. Im Zuge der Umgestaltung soll der Interboot Hafen modifiziert werden, Veranstaltungsinhalte ergänzt und neue Produktwelten erschlossen werden. Neben Camping- und Zugfahrzeugen soll es zum Beispiel erstmalig auch ein Angelangebot geben.


INSA (International Seasport Affairs) in Flensburg (18. - 20.10.2024)

Nach der erfolgreichen Premiere 2022 musste die INSA sich im vergangenen Jahr mit sehr viel weniger Besuchern als erwartet zufrieden geben. Wenn sich die Türen der Campushalle in Flensburg vom 18. bis 20. Oktober zum dritten Mal für Wassersportbegeisterte öffnen, soll alles etwas anders sein. Die Veranstalter haben ein neues Konzept im Sinn. Erstens soll die INSA eine „Erlebnismesse mit hohem Lern- und Informationsgehalt“ sein: Lackieren, Spleißen, Abdichten? - Profis zeigen vor Ort, wie es richtig geht! Zweitens: Das Inwater-Konzept soll um mehr Schiffe erweitert werden. Drittens: Das Eintritts- und Ticketkonzept wird umstrukturiert um die Besucherzahl zu erhöhen und die Frequentierungen möglichst breit zu streuen.


Boat & Fun in Berlin (28.11. - 01.12.2024)

Laut Veranstalter erwartet Besucher der Boots- und Freizeitmesse in Berlin eine große Marken- und Modellvielfalt inmitten Europas größtem Binnenwassersportrevier. 800 Aussteller präsentieren sich in den 14 Ausstellungshallen und auch insgesamt etwa 85 000 Quadratmeter Fläche. Besucher können sich über 600 Motorboote, Segelyachten und Hausboote freuen.


Weitere Bootsmessen in Europa 2024


Meistgelesen in der Rubrik Special