Die Saison geht langsam in die zweite Hälfte, und das bedeutet vor allem eins: Es ist wieder Messezeit. Die Interboot in Friedrichshafen findet diesmal vom 25. bis 29. September statt und wird die Welt des Wassersports am Bodensee erneut in Szene setzen. Ein großer Unterschied zu den Vorjahren: Die Messe wird in diesem Jahr nicht mehr wie gewohnt an neun Tagen abgehalten, sondern in verkürzter Form. Fünf Tage lang können neue Boote angesehen und Törns geplant werden. Dazu finden Vorträge und Workshops statt. Die reduzierte Dauer kommt bei den Werften gut an. Auch Ausstellerbefragungen hatten dazu geführt. Hersteller wie HanseYachts und Beneteau sind nun wieder dabei und zeigen ihr Produktportfolio.
„Wir haben uns viel vorgenommen“, verspricht Projektleiter Felix Klarmann. „Die Besucherinnen und Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das weit über eine klassische Messe hinausgeht.“ Der Trendsportbereich zum Beispiel erhält einen neuen Namen und präsentiert sich künftig als Interboard in Halle A5. Darüber hinaus sind Action-Events mit hohem Fun-Faktor geplant. Auf verschiedenen Showbühnen werden Stars der Szene auftreten und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm bieten. Die Interboot erstreckt sich über acht Messehallen, das Freigelände, den Messe-See und den Interboot-Hafen. Hier dreht sich alles um die neuesten Trends und Innovationen der Wassersportbranche.
Erstmals wird auch das Thema Zugfahrzeug und Caravan in Halle B4 präsentiert. Zu den Highlights gehört das Trailer-Training des Elektrofahrzeugherstellers Nio. So kann das eigene Können verbessert oder das Trailerfahren überhaupt erst erlernt werden.
In die Segelhalle A3 locken ein umfangreiches Vortragsprogramm und zahlreiche Workshops. Unter anderem gibt es in diesem Jahr auch ein Searchand-Rescue-Seminar und darüber hinaus viel zum Ausprobieren.
Halle A5 ist die Trendsporthalle Interboard: Hier ist das Zentrum für Wassersportler, die sich für Trendsportarten wie Foiling, Surfen und Stand-up-Paddling interessieren. Neu ist ein Flachwasserbecken, in dem die Besucher erstmals Skimboarding ausprobieren können. Skimboard-Profis zeigen hier dazu täglich ihr Können. Außerdem bietet die Halle an den Wochentagen verlängerte Öffnungszeiten bis 19 Uhr, damit die Besucher ausreichend Zeit haben, die verschiedenen Angebote zu nutzen.
Der Interboot-Hafen wird in diesem Jahr weiter ausgebaut und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten: Wer seine Fähigkeiten beim An- und Ablegen verbessern möchte, kann das Hafenmanöver Freshup im Rahmen der Interboot Academy nutzen. Ebenfalls zum Programm gehört die International-Ocean-Film Tour, die auf der Interboot ihr zehnjähriges Jubiläum feiert. Die neue Ausgabe zeigt faszinierende Geschichten von engagierten Umweltschützern, Surfern und Extremsportlern aus aller Welt.
Auf dem Messe-See können die Besucher verschiedene Wassersportarten wie Kajak, Kanu und Segeln ausprobieren. Eine tägliche Wingfoil-Show sorgt für zusätzliches Programm.
Der traditionelle Schweizer Tag am Donnerstag, 26. September, bietet besondere Aktionen für Besucher aus der Schweiz, die die Messe an diesem Tag kostenlos besuchen können. Historisch gesehen haben Schweizer Unternehmen maßgeblich zur Entstehung der Interboot beigetragen, weshalb diese Tradition bis heute gepflegt wird.
Erstmals berechtigt eine Eintrittskarte zum Besuch von zwei Messen. Der Eintritt zur InterDive (26. bis 29. September 2024) ist im Ticketpreis enthalten. Für den 25. September, vor Beginn der InterDive, gibt es das „Mittwochs-Special“: Zwei Interboot-Tickets zum Preis von einem. Für Besucher, die unter der Woche nachmittags Zeit haben, gibt es von Mittwoch bis Freitag das „Nachmittagsticket“ (ab 15 Uhr), das online für 7 Euro erhältlich ist und bereits ein Parkticket beinhaltet. Eine weitere Neuheit ist das Tagesticket mit einem Gastliegeplatz im Hafen, inklusive kostenlosem Shuttle zur Messe. Weiterhin gibt es Familientickets, VIP-Parkplätze und Kombitickets. Bis 1. September 2024 erhalten Käufer mit dem Code IB24SUMMER auf das 1 ‐Tages-Ticket für Erwachsene 25 Prozent Rabatt.