Interboot 2025Highlights am Bodensee

Ralf Marquard

 · 17.09.2025

Motorboothalle B2 auf der Interboot
Foto: Felix Kästle/Messe Friedrichshafen
Die Interboot in Friedrichshafen geht in die nächste Runde und zeigt vom 24.09.2025 bis zum 28.09.2025 die neuesten Wassersport-Trends.

​Die Bootsmesse am Bodensee ist schon eine Besonderheit, denn nicht nur in den Hallen und auf dem Messegelände werden Neuheiten und Aktionen präsentiert, sondern ebenfalls auf dem vor den Hallen gelegenen Messe-See und im Interboot Hafen. Letzterer ist über einen kostenlosen Shuttle mit der Messe verbunden.

Fülle an Highlights

Die Messe verspricht eine Fülle an Highlights, und Felix Klarmann, Projektleiter der Messe, betont: „Ich freue mich vor allem auf die diesjährige Sonderschau zum Thema Einsteigerboote. Nachwuchsförderung ist etwas, das die Branche zunehmend beschäftigt. Wir wollen junge Menschen wieder vermehrt für den Wassersport begeistern. Auch das Thema Nachhaltigkeit ist nicht mehr wegzudenken und zieht in diesem Jahr prominente Redner wie Verkehrsminister Winfried Hermann auf unsere Vortragsbühne.“

Besucher kommen nicht nur aus Deutschland, sondern ebenfalls zahlreich aus den Anrainerstaaten Österreich und der Schweiz. Da ist es selbstverständlich, dass auch Händler und Werften aus den Nachbarländern ausstellen. In Halle B1 findet man den Schweizerischen Boot-Bauerverband, der in diesem Jahr sein 90-jähriges Bestehen feiert. Am Donnerstag, den 25. September, findet der „Schweizer Tag“ mit besonderen Aktionen statt.

Drei Hallen mit Motorbooten

In ​drei Hallen und auf dem Freigelände zeigen Hersteller und Händler Motorboote mit dazugehörigen Benzin-, Diesel- oder Elektromotoren. Wer noch das passende Zubehör für sein Boot sucht, wird ebenfalls fündig. In insgesamt acht Messehallen, am Messe-See und im Interboot Hafen erwartet Besucher eine Vielzahl an Mitmachaktionen, darunter Fachvorträge und praxisnahe Erlebnisse für Wassersportbegeisterte von heute und morgen. Unter den vielen Sportarten ist das Pump- und Wingfoiling-Event mit Kitesurfer Ben Beholz auf dem Messe-See ein Highlight, interessierte Besucher werden Workshops angeboten. Zudem zeigt die Interboot vom 24. bis 28. September, wie der Wassersport der Zukunft aussieht.

Mit einem klaren Fokus auf Innovation, Neueinsteiger und Nachhaltigkeit setzt die Messe neue Impulse: In Halle B2 widmet sich die Sonderschau „Mein erstes Boot“ den Bedürfnissen von Neulingen im Wassersport. Hier werden Themen wie Finanzierung, Versicherung und Liegeplätze praxisnah erläutert. Die nachhaltige Umwandlung der Bodenseeschifffahrt bis 2040 wird durch das „Green Waves“-Programm thematisiert. Der Abschluss dieser Eventreihe findet am 27. September statt. Parallel hierzu läuft der Umwelttag der Internationalen Wassersportgemeinschaft Bodensee (IWGB) mit zahlreichen Informationsangeboten und Mitmachaktionen. Der Interboot Hafen verspricht mit Wasserski-Shows, Blaulicht-Tag und dem „Ladies only!“ Motorboot-Training aufregende Erlebnisse auf dem Wasser.

Expertenwissen

Der maritime Reisemarkt in Halle A3 bietet mit der Charter- und Törnberatung Expertenwissen für den nächsten Bootsurlaub. Den Bereich Reisemobile und Zugfahrzeuge findet man in Halle B4. Ergänzt wird das Programm durch die parallel stattfindende Tauchermesse InterDive (25. bis 28. September 2025). Die Interboot ist Mittwoch bis Samstag von 10 bis 18 Uhr geöffnet, am Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Die unterschiedlichsten Tickets sind an der Kasse vor Ort und online (günstiger) erhältlich. Tagesticket Erwachsene: 19 € Kasse/15 € online. Informationen: www.interboot.de


Meistgelesen in der Rubrik Special