MesseMehr als 850 Aussteller auf der Boot & Fun in Berlin

Nils Leiterholt

 · 27.11.2024

Ungewohnt: Einige Yachten können die Besucher sogar im Wasser bestaunen oder gar eine Probefahrt machen.
Foto: Messe Berlin GmbH
16 Hallen, 85 000 Quadratmeter und über 850 Aussteller. Die „Boot & Fun Berlin“ wartet. Nach ihrem Erfolg von über 45 000 Messebesuchern im vergangenen Jahr hoffen die Veranstalter der „Boot & Fun“ in diesem Jahr auf einen ähnlich hohen Zulauf. Doch was erwartet die Besucher vom 28. November bis 1. Dezember in Berlin?

Neben vielen verschiedenen bekannten Werften wie Bavaria, Beneteau, Delphia oder Hydrolift bringen auch jede Menge Ausrüster und Zubehörhändler ihre Neuigkeiten mit. Über 600 ausgestellte Schiffe warten auf dem Messegelände unter dem Berliner Funkturm auf die Besucher aus dem In- und Ausland.

Daniel Barkowski, langjähriger Projektleiter der „Boot & Fun“, bezeichnet die eigene Messe als Pflichttermin: „Mit einem vielseitigen, hochwertigen und wirklich attraktiven Angebot an Marken und Modellen unterstreichen wir auch in diesem Jahr wieder einmal mehr: In Berlin spielt die Musik.“ Die Messe sieht ihre eigene Ausrichtung im Binnenbereich sowie der Ostsee und den Küstenrevieren des Mittelmeers.

Highlights auf der Boot & Fun

Für eines der Highlights sorgt M-Yachts bei ihrer Messepremiere in Berlin. Sie zeigen den Prototyp des schwedischen Elektrobootes X Shore Pro. Außerdem wird angeboten, die X Shore 1 Open auf dem Wannsee Probe zu fahren. Dazu ist allerdings eine Voranmeldung nötig, dann steht ein Shuttleservice zum Boot bereit.

Viele Mitmachaktionen finden die Gäste und Besucher der „Boot & Fun“ vor allem in Halle 25. Hier gibt es die neuesten Surf- und Funsport Trends, wie das Pump- oder E-Foilen, zu erleben. Dazu lockt der „Fun-Sport Pool“. Das Mitbringen der Badesachen könnte sich lohnen. Wer lieber trocken bleiben möchte, auf den wartet hier die Skimboard- und Trickboard-Zone.

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Am Donnerstag, den 28. November, öffnet die Messe ihre Tore erst um 18 Uhr, dann findet die bereits seit vielen Jahren etablierte „Galanacht der Boote“ statt. Die Veranstaltung am Vorabend des ersten wirklichen Messetages trägt in diesem Jahr das Motto „Fashion Night“ und endet gegen 24 Uhr.

An den folgenden Messetagen, ab Freitag bis Sonntag, den 3. Dezember, hat die „Boot & Fun“ täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Ein Ticket für die „Gala-Nacht der Boote“ kostet 30 €, darin ist ein Besuch an einem der folgenden drei Messetage enthalten.

Ein reguläres Online-Tagesticket kostet 17 €. Wer die Messe an zwei Tagen besuchen möchte, findet im Online-Shop das „2 Tage Online Ticket“ für 24 €. Außerdem gibt es noch das „Online Ticket ermäßigt“ (10 €), „Online Ticket 3-für-2“ (36 €) sowie das „Familien Online Ticket“ (36 €). Den Buchungsmöglichkeiten scheinen keine Grenzen gesetzt zu sein.


Auch interessant:


Neben der Boot & Fun gibt es auch Programm für Auto- und Campingliebhaber

Zeitgleich zur Boot & Fun finden in den Messehallen die „Auto Camping Caravan“ und die „Angelwelt Berlin“ statt. Die „Angelwelt Berlin“ schlägt ihre Zelte in den Hallen 2.2, 4.2 und 6.2 auf, die „Auto Camping Caravan“ finden Sie in den Hallen 19 bis 24. Während die Angelmesse ihre Tore erst am 29. November öffnet, startet die Auto- und Campingmesse bereits am 28. November.


Der Messeplan

boot/screenshot-2024-11-18-101943_423d4f89af220af81850b8cb5cd168ddFoto: Messe Berlin GmbH
  • 1.2 Motorboote
  • 3.2 Motor- & Aluminiumboote, E- Bootsalon
  • 5.2a Ausrüstung & Zubehör, Refit & klassische Boote, Tourismus
  • 5.2b Leben auf & an dem Wasser (Hausboote & Tiny Häuser)
  • 25 Segeln, Funsport, Kanu & Kajak
  • 27 Motor & Segel-Yachten

Meistgelesen in der Rubrik Special