Eine Mischung aus Information und Unterhaltung, dazu drei Tage mit Sonne, gut gelaunten Ausstellern und zahlreichen Besuchern. Das Hamburg Yachtfestival vom 6. bis 8. September war für seine wassersportinteressierten Besucher ein gelungener Saisonabschluss.
Viele der Gäste kamen direkt mit dem Segel- oder Motorboot. Die In-Water Boat Show zog sie an, ebenso wie die rund 90 Programmpunkte auf den zwei Bühnen und auf dem Wasser. An beiden Partyabenden wurde bis spät in die Nacht gefeiert.
Am Freitagmorgen eröffnete Julia Fisauli-Aalto, die 2. Bürgermeisterin der Stadt Wedel, die Veranstaltung im Hamburger Yachthafen mit einem Signal aus dem Schiffshorn. In ihrer Eröffnungsansprache unterstrich sie die Wichtigkeit des Hamburg Yachtfestival für die Stadt Wedel und die maritime Freizeitindustrie an der Elbe.
Die 60 Aussteller um die Halle 2 und am Steg B, zeigten sich zufrieden. Es wurde nicht nur beraten, sondern auch verkauft. Auf den Stegen im Osthafen verbrachten die Besucher viele Stunden um die Boote zu bestaunen oder sogar eine Probefahrt auf der Elbe zu genießen.
Ob für segelinteressierte Kinder oder Erwachsene, das Schnuppersegeln, das RC-Segeln oder das Motorbootfahren für Kids bot für jeden etwas. Der „Yachtfestival-Cup“ auf der Elbe konnte aufgrund des mangelnden Windes nicht stattfinden, dafür aber zeigten die Jüngsten beim Yachthafen-Opti-Pokal im Hafen ihre Leichtwindstärken.
Die Experten-Vorträge zum Thema “Sicherheit auf See” auf der Bühne im Hafenvorfeld stießen sowohl bei Motorbootfahrern als auch bei Seglern auf großes Interesse. Auf dem maritimen Flohmarkt am Samstag in Halle 4, wechselten viele Produkte ihre Besitzer.
Abgerundet wurde das Hamburg Yachtfestival mit leckerem Essen und Trinken auf dem Foodcourt und den abendlichen Partys in Halle 2. Am Freitag bei „Wedel tanzt“ mit DJ Robert’o und DJ Georg Rehn, am Samstag sangen rund 1200 Menschen bei „Wedel singt“. Auf der Yachthafen-Party danach sorgte die „JustForFun-Hitband“ für die musikalische Unterhaltung.
Heiko Zimmermann, der Geschäftsführer der Yachtfestival 365 GmbH, kommentierte die diesjährige Ausgabe wie folgt: “Unser Konzept, im Hamburger Yachthafen ein Fest für den Bootsport zu feiern, geht auf.” Es etabliere sich eine Veranstaltung, die ein fixes Datum im Jahr für alle Beteiligten würde.
Im kommenden Jahr soll das Hamburg Yachtfestival dann zum dritten Mal stattfinden. Anfang September sollen wieder möglichst viele Besucher ihren Weg in den Hamburger Yachthafen in Wedel finden.